Drama, Queer
2017
1h.49min
12 FSK
In der Aufbruchsstimmung, nach Ende der Diktatur in Portugal, sucht Dichter Al Berto nach Freiheit und unkonventioneller Liebe.
Drama
2013
1h.52min
In einer kriegszerrütteten Stadt entfaltet sich eine Geschichte über Mut und Heldentum, die das Leben der Betroffenen tiefgreifend prägt.
2010
2h.45min
16
19. Jh.: Wegen ihres auffälligen Aussehens wird die Südafrikanerin Saartjie Baartman in Europa wie ein wildes Tier in einem Zirkus vorgeführt.
2012
2h.5min
Paris der frühen 70ern: Der junge Gilles ist hin- und hergerissen zwischen seinem radikalen politischen Engagement und seinen persönlichen Ambitionen.
Biography
2023
1h.34min
Dies ist die unglaubliche Geschichte der einzigen Person, die sowohl James Dean und Josef Mengele von Angesicht zu Angesicht gegenüberstand.
Drama, Romance
1h.30min
12
1919: Julie hofft auf die Rückkehr ihres verschollenen Mannes. Als sie ein Foto in der Zeitung sieht, ist sie sicher ihren Mann zu erkennen.
Animation, Drama
QUITT = Kunst, Comic, Trash, aus den Alpen und dem Wilden Westen mit Plastikmannequins als Akteur*innen, realen Landschaften und Songeinlagen.
Documentary, Independent
1h.13min
Ein Ex-Ermittler des Haager Tribunals sucht auf dem Balkan nach Gerechtigkeit. Er zeigt seine Mission und deren Einfluss auf das kollektive Gedächtnis
1h.27min
0 FSK
Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig sprechen über die Herausforderungen in ihrem Beruf.
2019
1h.26min
"Chichinette, die Unruhestifterin", deren Leben einem echten Blockbuster gleicht, erzählt von ihrer Agententätigkeit in Nazi-Deutschland.
Die Liebesgeschichte zwischen Rose, einem verwaisten und mittellosen Teenager, und Michel, einem sechs Jahre älteren Maler.
2020
1h.33min
Schweiz 1976: Unter der unbarmherzigen Sonne lässt Gus seine Kindheit hinter sich. Die Natur verdorrt und die Familie zerfällt.
Drama, Independent
2007
1h.25min
Die KZ Gedenkstätte Auschwitz wird zur Bühne einer berührenden Versöhnunggeschichte zwischen einem jungen Deutschen und einem KZ-Überlebenden.
2022
1h.38min
Mračnikar formuliert in ihrer Doku auf persönliche Weise eine politische Dringlichkeit: Was passiert, wenn einem die Muttersprache genommen wird?
Biography, Documentary
16+
Der ukrainische Enkel des Filmemachers Leonid Burlaka zeichnett mit Archivaufnahmen seines Opas ein reiches Bild der sowjetischen Geschichte.
Thriller, Drama
2h.6min
Ein packender, mitreißender Drama-Thriller mit fesselnder Kinematographie über Stalins politische Säuberungsaktionen im Jahre 1938.
2021
57min
Diese Doku erforscht das bemerkenswerte, aber übersehene Leben von Gerda Taro und enthüllt die Geschichte der bahnbrechenden Fotojournalistin.
Documentary
1987
45min
Diese nachdenklich stimmende Doku bietet einen einzigartigen und tief bewegenden Einblick in das Leben der palästinensischen Flüchtlinge im Libanon.
Drama, Action & Adventure
1h.40min
Während Wissam für seine Liebe kämpft, nimmt die politische Spannungen zu und die israelische Armee marschiert im Libanon ein.
1h.55min
Das vielschichtige Drama verwebt gekonnt Themen wie Erinnerungsverweigerung und Gefühlsverleugnung im Nachwende-Ostdeutschland.
1984
2h.3min
Eine ergreifende Geschichte über verlorene Unschuld: Dib muss nach dem Tod seines Vaters durch das turbulente Damaskus der 1950er Jahre navigieren.
Animation, Queer
Die Selbstfindung einer trans Frau im Berlin der 1930er Jahre, wird in diesem animierten Kurzfilm großartig erzählt.
Documentary, Queer
16 FSK
Romy Haag, Rosa von Praunheim, Ades Zabel und Udo Walz erzählen von ihrer Faszination für das Traumziel West-Berlin.
1h.35min
In der atemberaubenden Berglandschaft Georgiens sucht der erste, frei gewählte Präsident nach Schutz vor den Putschisten.
26min
Als Deutschland 1945 kapituliert, stellen zwei leichtsinnige Jugendliche die Flucht ihrer Familien auf die Probe, um ihre Freundschaft zu retten.
Drama, Music, Dance, Theater
2018
1h.2min
Die letzte Stunde des französischen Monarchen Ludwig XIV. als Galerie-Performance.
1991
1h.23min
Kurz nach der Wende versucht eine 15-jährige im Berlin der Brachen und Ruinen ein Zuhause zu finden.
Documentary, Music, Dance, Theater
1h.18min
Frauen waren von Anfang an ein integraler Teil von Rockmusik, wurden jedoch erfolgreich aus dem kollektiven Gedächtnis verdrängt.
1989
Entweder ist das Gras grüner, oder die Häuser sind höher, oder die Sonne ist wärmer ... überall ist es besser, wo wir nicht sind.
Vier Frauen erzählen, wie ihre Leben sich durch das Münchner Olympia-Attentat für immer veränderte.
In der Doku, die erfolgreich in der Panorama-Sektion der Berlinale lief, kommen Schwule und Lesben aus der ehemaligen DDR zu Wort.
1h.36min
Eindringliche Antikriegs-Parabel über die Kollaboration im nazibesetzten Baltikum, die auf der kontroversen Arbeit der Autorin Rūta Vanagaitė basiert.
2011
2h.23min
Eine Bande von fünf Teenagerinnen in einer amerikanischen Kleinstadt beschließt, nach ihren eigenen Regeln zu leben.
1992
15min
Während der Schlussandacht der Deutschen Katholischen Bischofskonferenz 1991 kommt es zu einer der spektakulärsten Protestaktionen.
Drama, Crime
1h.19min
Ein drogengeschwängertes Coming-of-Age-Drama über den Wunsch der kasachischen Jugend nach Freiheit in der postsowjetischen Aufbruchsstimmung.
2h.16min
Filmisches Denkmal für die äußerst umstrittene Ikone der deutschen Frauenbewegung, die den feministischen Diskurs seit über 50 Jahren mitgeprägt hat.
1h.10min
Die Theologin, Feministin und Mystikerin Dorothee Sölle vertrat die Ansicht, dass Theologie zwingend politisch sein muss.
2008
1h.50min
Viele kennen die Waldorfschulen, aber nur wenige wissen etwas über das Leben und Werk von Rudolf Steiner (1861-1925), der sie 1919 gegründet hat.
2006
1h.1min
Die Frühromantik entwickelte bereits im Deutschland des 18. Jh. ein Weltbild, das heute viele in fernöstlicher Spiritualität suchen.
58min
Die essayistische Reisereportage folgt dem Maler Paul Klee anhand seiner Briefe und Bilder auf seiner prägenden Ägyptenreise 1928–1929.
2005
Dieser Film beleuchtet die poetisch-mystische Seite des Friedensnobelpreisträgers und Gründers der UN-Blauhelm-Missionen Dag Hammarskjöld.
1h.9min
Eine filmische Reise in die Biografie des Psychiaters C. G. Jung (1875−1961) und in die wirkmächtige Welt der Mythen, Träume und Symbole.
Biography, Queer
Der neue Director's Cut von Sébastien Lifshitzs intimem Porträt über eine der ersten französischen trans Frauen, Marie-Pierre Pruvot, genannt BAMBI.
1h.12min
An welchen Gott glaubte Bach und wie war seine Spiritualität beschaffen, die wohl die engen Kreise seines protestantischen Umfeldes weit überschritt?
1998
6 FSK
Der Film SCHWARZE SONNE beleuchtet den Einfluss von esoterischen Weltbildern und Mythen auf die Ideologie des "Dritten Reiches".
1h.22min
Rainer Maria Rilke war nicht nur einer der größten deutschen Dichter, sondern auch ein spirituell Suchender, der jedoch ganz eigene Wege ging.
2016
1h.7min
Dieser Filmessay zeichnet das Leben des einflussreichen Dichters Paul Celan nach und beleuchtet sein Interesse an der mystischen Tradition der Kabbala
1h.48min
Der Film erklärt das "wilde Denken" indigener Kulturen, nach Claude Lévi-Strauss, mithilfe von Masken, Kultobjekten, Ritualen.
1979
In ungeschminkten, direkten, oft eindeutigen Sequenzen erkundet von Praunheim eine schwule Subkultur, die alle Facetten des US-Lebens berührt.
2002
1h.29min
Die Pioniere des legendären Berliner Clubs SchwuZ erzählen von ihrem Werdegang, politischem Aktivismus im Fummel und ersten Malen.
1990
52min
Teil 3 der bahnbrechenden Rosa von Praunheim Doku-Trilogie über die AIDS-Epidemie
Biography, Independent
2015
Das Leben des Sozialpsychologen Peter Brückner, war von der Auseinandersetzungen mit der Staatsmacht geprägt.
55min
Teil 1 der bewegenden Rosa von Praunheim Doku-Trilogie über die AIDS-Epidemie
Rosa von Praunheims Suche nach seinen eigenen Wurzeln verwebt die persönliche Lebensgeschichte mit dem größeren Kontext des zweiten Weltkriegs.
2000
Rosa von Praunheim erzählt die bewegende Lebensgeschichte des revolutionären Sexualforschers Magnus Hirschfeld mit seinen bahnbrechenden Erkenntnissen
Biography, Drama
Lotti Huber, die vor Lebensmut strotzende 77-jährige Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin erzählt von ihrem bewegten Leben.
Drama, Documentary
1h.31min
Rosa von Praunheim porträtiert Charlotte von Mahlsdorf, den bekanntesten Transvestiten aus der ehemaligen DDR.
1h.16min
Teil 2 der bewegenden Rosa von Praunheim Doku-Trilogie über die AIDS-Epidemie
2014
1h.24min
Rosa von Praunheim setzt seiner Herkunft ein filmisches Denkmal, ein äußerst lebendiges und unterhaltsames.
Unter den unbarmherzigen Gefechten zwischen Milizen in der Gegend um das Libanon-Gebirge musste vor allem die Zivilbevölkerung leiden.
Die einzige Doku über das Vermächtnis von Milan Kundera.
Romance, Drama
Polina Schneider, Heldin der Sowjetunion, versammelt eine Gruppe avantgardistischer Künstler, um die Stämme Sibiriens zum Kommunismus zu bekehren.
0
Nie gekannte Einblicke in das Arbeiten von Federico Fellini, dem Großmeister des italienischen Films.
1h.46min
Jugendliche aus dem ehemaligen Grenzgebiet filmen mit Smartphones Geschichten aus dem persönlichen Umfeld rund um das Thema Deutsche Teilung.
Diese César-prämierten Doku gibt einen aufschlussreichen Einblick in das Leben älterer schwuler Männer und Lesben in Frankreich.
2009
Opfer des DDR-Unterdrückungsapparats geben beeindruckende Zeugnisse über das menschenverachtende System.
49min
Zeitzeug*innen aus mehreren europäischen Ländern geben beeindruckende Einblicke wie der Eisernen Vorhang das Leben auf dem ganzen Kontinent prägte.
1h.32min
Hinterbliebene sind bei Unrechtsstaaten auch Opfer. Ihre eindrücklichen Zeugnisse finden in dieser einfühlsamen Doku Raum.
Argentinien 1977: Der ehemalige Kommunist Francisco bekommt die Chance, zwei Dissidenten vor den Schergen der Militärjunta zu retten.
1h.15min
Der Dokumentarfilm basiert auf neu entdecktem Archivmaterial, dass die kühnsten Momente im Befreiungskampf in Afrika dokumentiert.
Roland Klick ist eine Legende: Er drehte mit Stars wie Adorf und Hopper und manövrierte sich nach nur 6 Filmen auf mysteriöse Weise ins Aus.
Documentary, Icons & Media Art
1h.39min
PARABETON zeigt in chronologischer Abfolge 17 in Italien und Frankreich erhaltene Bauwerke des italienischen Bauingenieurs Pier Luigi Nervi.
6
Dieser Film begleitet eine Gruppe aramäischen Christen, die in die Heimat ihrer Vorfahren, die Südosttürkei, zurückkehren.
1h.0min
Diese bildgewaltige Monumentalwerk ist eine nachdrückliche Erinnerung an die dauerhafte Gefahr der totalen Vernichtung durch Nuklearwaffen.
In ihrem Heimatdorf wurde ein Kriegsverbrechen begangen und konsequent totgeschwiegen. Die Spurensuche zweier Brüder macht fassungslos und wütend.
30min
Die Aussagen ehemaliger Insassen des Stasiknast Hohenschönhausen und ehemalige Stasimitarbeiter werden hier gegenübergestellt.
Dieser Film stellt Widerstandshandlungen gegen den Nationalsozialismus und aktuelle Kämpfe in eine historische Kontinuität.
Die Modernisierung einer Plattenbausiedlung in der thüringischen Provinz wird für den Architekt Alexander zur Reise in die eigene DDR-Vergangenheit.
Drama, Thriller
1999
Das eindringliche Psychogramm einer ganzen Schicht von Ex-DDR-Bürgern, die längst nicht in der Bundesrepublik angekommen sind, vielleicht nie werden.
1h.47min
So offen und reflektiert wurde Rainer Werner Fassbinder nie gezeigt.
Von edlen Wilden, kolonialem Blick und Eurozentrismus: Der Schweizer René Gardi (1909-2000) erklärte Jahrzehnte lang den afrikanischen Kontinent.
53min
Dieser Film erzählt die Geschichte dieser Fotojournalisten und der Welt des Kinos. Von zwei scheinbar gegensätzlichen Welten – Fiktion und Realität.
Die Punk-Subkultur war in den späten 1970ern mit unglaublichen Herausforderungen konfrontiert, als er in Washington DC Fuß fasste.
Der Musiker Wilhelm Heckmann überlebte acht Jahre Konzentrationslager, gebrandmarkt mit dem 'rosa Winkel' für schwule Gefangene.
2h.19min
Gehen oder bleiben? Im Jahr vor dem Mauerfall steht eine Gruppe Tänzer vor der Entscheidung, aus der DDR zu flüchten.
Ein Film über Sieg und Niederlage, am Schachbrett und im Leben und eine kinematografische Reflexion über den Kampf um weibliche Selbstbestimmung.
Animation
1h.14min
Der einfühlsame Animationsfilm erzählt von den Schrecken, die der Karikaturist Josep Bartoli in einem Internierungslager erdulden muss.
"Für mich ist Berlin gestorben, als die Volksbühne das Rad abmontierte und im Berliner Schloss ein Kreuz aufgestellt wurde." Antonio Nábolo
1h.8min
Entdecke den außergewöhnlichen Einfluss einer berühmten Autorin, die die amerikanische Literatur mit Science-Fiction revolutionierte.
In dieser persönlichen Doku setzt sich die in Jerusalem geborene Traumaexpertin Ofra Bloch mit Menschen auseinander, die sie zu hassen gelernt hat.
Drama, Classics
1973
1h.20min
Semi-dokumentarischer Spielfilm über „Kaisers“ Franz Beckenbauer.
Im Zentrum dieses medizinhistorischen Krimis, der die rigiden Rollenbilder des 18. Jh auf den Kopf stellt, steht das Wachsportrait einer Unbekannten.
Diese Doku erzählt die unglaublich schockierende Geschichte, wie aus einem NS-Offizier ein Spitzenpolitiker und UNO-Generalsekretär wurde.
Ein Blick auf die Geschichte von Mexico City anhand der faszinierenden Architektur eines Wohnkomplexes.
1956: Die an Polio erkrankte Johanna dokumentiert mit ihrer Kamera das Familienleben und was wirklich hinter verschlossenen Türen passiert.
1h.4min
Dieses ambitionierte Regiedebüt beschäftigt sich mit Lebensmodellen und Netzwerken lesbischer Frauen im Wien der 1950er und 60er.
1h.21min
Arshad Khan, ein schwuler Mann aus Pakistan, untersucht die Beziehung zu seinem strenggläubigen Vater anhand einer großen Menge an Heimvideomaterial.
2003
Anja Salomonowitz porträtiert drei Frauen aus ihrer Familie, die den 2. Weltkrieg als Kinder erlebt haben – mit sehr unterschiedlichen Erinnerungen.
Anfang der 70er Jahre werden die Schauspielerin Delphine und die Videokünstlerin Carole Ikonen des feministischen Video-Aktivismus in Frankreich.
Ziva Postec war die Editorin bei einem der weltbewegendsten Filme der Geschichte: Sechs Jahre verbrachte sie mit dem Schnitt von Claude Lanzmanns Shoa
Britische und Argentinische Veteranen des Falkland/Malvinas-Krieges treffen in einem Schwimmbad aufeinander.