Bosnien und Herzegowina, Trebinje. Der muslimische Kioskbesitzer Haris wird zurzeit des Bosnienkrieges vom serbischen Offizier Todor und drei weiteren Soldaten mitten auf dem Marktplatz angepöbelt, bedroht und attackiert. Marko, ein junger serbischer Soldat, ist zufällig mit seinem Freund Nebojsa in der Nähe, sieht den Vorfall und mischt sich ein. Zwölf Jahre nach dem Vorfall leben die Charaktere weiterhin in den Schatten jener Tage. Markos Vater, Ranko, baut eine Kirche wieder auf und begegnet dabei einem jungen Mann, dessen Vater an der Ermordung seines Sohnes beteiligt war. In einer anderen Stadt kämpft Markos Freund Nebojsa, jetzt ein angesehener Chirurg, mit seiner Vergangenheit, als er einem der Täter, der schwer verletzt ist, das Leben retten muss. Ein Film über Mut. Über wiederkehrende Zweifel, über die Notwendigkeit und den Versuch der Wiedergutmachung. Ein Film über Schuld. Über Feigheit und Hilflosigkeit. Über den Weg, zu erkennen, dass Rache sinnlos ist. Ein Film über Vergebung. Über eine mögliche Versöhnung. Dem Film liegt eine tatsächliche Begebenheit die Tat betreffend zugrunde. Die Geschehnisse der Gegenwart sind fiktiv. Der Film, der auf realen Begebenheiten basiert, wurde bei internationalen Filmfestivals hoch gelobt und mit dem Preis der Ökumenischen Jury bei der Berlinale ausgezeichnet. Er wirft tiefe Fragen auf über die Natur von Schuld und Vergebung und die Möglichkeit, über tief verwurzelte Vorurteile hinauszugehen und durch Versöhnung Heilung zu finden. CIRCLES – KRUGOVI zeigt eindrucksvoll, wie die heroischen Taten eines Einzelnen Kreise ziehen können, die das Leben vieler Menschen beeinflussen.
In einer kriegszerrütteten Stadt entfaltet sich eine Geschichte über Mut und Heldentum, die das Leben der Betroffenen tiefgreifend prägt.
Bosnien und Herzegowina, Trebinje. Der muslimische Kioskbesitzer Haris wird zurzeit des Bosnienkrieges vom serbischen Offizier Todor und drei weiteren Soldaten mitten auf dem Marktplatz angepöbelt, bedroht und attackiert. Marko, ein junger serbischer Soldat, ist zufällig mit seinem Freund Nebojsa in der Nähe, sieht den Vorfall und mischt sich ein.
Zwölf Jahre nach dem Vorfall leben die Charaktere weiterhin in den Schatten jener Tage. Markos Vater, Ranko, baut eine Kirche wieder auf und begegnet dabei einem jungen Mann, dessen Vater an der Ermordung seines Sohnes beteiligt war. In einer anderen Stadt kämpft Markos Freund Nebojsa, jetzt ein angesehener Chirurg, mit seiner Vergangenheit, als er einem der Täter, der schwer verletzt ist, das Leben retten muss.
Ein Film über Mut. Über wiederkehrende Zweifel, über die Notwendigkeit und den Versuch der Wiedergutmachung. Ein Film über Schuld. Über Feigheit und Hilflosigkeit. Über den Weg, zu erkennen, dass Rache sinnlos ist. Ein Film über Vergebung. Über eine mögliche Versöhnung. Dem Film liegt eine tatsächliche Begebenheit die Tat betreffend zugrunde. Die Geschehnisse der Gegenwart sind fiktiv.
Der Film, der auf realen Begebenheiten basiert, wurde bei internationalen Filmfestivals hoch gelobt und mit dem Preis der Ökumenischen Jury bei der Berlinale ausgezeichnet. Er wirft tiefe Fragen auf über die Natur von Schuld und Vergebung und die Möglichkeit, über tief verwurzelte Vorurteile hinauszugehen und durch Versöhnung Heilung zu finden. CIRCLES – KRUGOVI zeigt eindrucksvoll, wie die heroischen Taten eines Einzelnen Kreise ziehen können, die das Leben vieler Menschen beeinflussen.