Im Sommer 1975 kehrt der junge Dichter Al Berto nach Jahren im belgischen Exil in seine Heimatstadt Sines an der portugiesischen Küste zurück. Inmitten der Aufbruchsstimmung nach der Nelkenrevolution sucht er nach künstlerischer Freiheit und persönlicher Erfüllung. Zusammen mit einer Gruppe gleichgesinnter Freunde lebt er ein unkonventionelles Leben voller Kreativität, Liebe und Rebellion. Ihre exzentrische Lebensweise und die frei gelebte Sexualität stoßen jedoch in der konservativen Kleinstadt auf Ablehnung und Unverständnis. Der Film thematisiert die Sehnsucht nach Freiheit und die Herausforderungen, die mit dem Bruch gesellschaftlicher Normen einhergehen. Er zeigt die Spannung zwischen individueller Selbstverwirklichung und sozialer Anpassung in einer Zeit des politischen und kulturellen Wandels. Die malerische Kulisse von Sines dient dabei nicht nur als Schauplatz, sondern auch als Spiegel der inneren Konflikte der Protagonisten. Mit AL BERTO gelingt Regisseur Vicente Alves do Ó ein einfühlsames Porträt eines Künstlers und seiner Generation. Die intensive Darstellung von Ricardo Teixeira in der Titelrolle verleiht dem Film Authentizität und Tiefe. Ein bewegendes Drama über Liebe, Kunst und den Mut, anders zu sein.
In der Aufbruchsstimmung, nach Ende der Diktatur in Portugal, sucht Dichter Al Berto nach Freiheit und unkonventioneller Liebe.
Im Sommer 1975 kehrt der junge Dichter Al Berto nach Jahren im belgischen Exil in seine Heimatstadt Sines an der portugiesischen Küste zurück. Inmitten der Aufbruchsstimmung nach der Nelkenrevolution sucht er nach künstlerischer Freiheit und persönlicher Erfüllung. Zusammen mit einer Gruppe gleichgesinnter Freunde lebt er ein unkonventionelles Leben voller Kreativität, Liebe und Rebellion. Ihre exzentrische Lebensweise und die frei gelebte Sexualität stoßen jedoch in der konservativen Kleinstadt auf Ablehnung und Unverständnis.
Der Film thematisiert die Sehnsucht nach Freiheit und die Herausforderungen, die mit dem Bruch gesellschaftlicher Normen einhergehen. Er zeigt die Spannung zwischen individueller Selbstverwirklichung und sozialer Anpassung in einer Zeit des politischen und kulturellen Wandels. Die malerische Kulisse von Sines dient dabei nicht nur als Schauplatz, sondern auch als Spiegel der inneren Konflikte der Protagonisten.
Mit AL BERTO gelingt Regisseur Vicente Alves do Ó ein einfühlsames Porträt eines Künstlers und seiner Generation. Die intensive Darstellung von Ricardo Teixeira in der Titelrolle verleiht dem Film Authentizität und Tiefe. Ein bewegendes Drama über Liebe, Kunst und den Mut, anders zu sein.