Den Fortschritt zu beschleunigen bedeutet, am Internationalen Frauentag 2025 und darüber hinaus aktiv für Geschlechtergleichstellung einzutreten.
Der Internationale Frauentag (IWD) würdigt weltweit die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen. Er erinnert jährlich an erreichte Fortschritte und macht auf bestehende Herausforderungen aufmerksam.
2025 steht das Kampagnenthema "Accelerate Action" im Fokus und betont die Dringlichkeit, Barrieren abzubauen, Stereotype zu überwinden und ein respektvolles Umfeld für alle Frauen zu schaffen. Es fordert dazu auf, besonders die Perspektiven von Frauen aus marginalisierten Gemeinschaften anzuerkennen.
Um vollständige Geschlechterparität zu erreichen, könnte es laut Weltwirtschaftsforum noch bis 2158 dauern. Deshalb braucht es entschlossenes Handeln gegen systemische Barrieren und Vorurteile – im persönlichen wie beruflichen Umfeld. Gemeinsam können wir positive Veränderungen weltweit voranbringen.
"Accelerate Action" setzt auf die Förderung von Unterstützerinnen und Organisationen, die sich für Frauenrechte einsetzen. Der IWD 2025 fordert alle Veranstaltungen auf, Fundraising für frauenorientierte Projekte zu integrieren und den Tag zu einem bedeutenden Spendentag zu machen.
Jeder kann zum Fortschritt beitragen – durch das Anprangern von Stereotypen, das Hinterfragen von Vorurteilen und das Feiern von Erfolgen. Lasst uns am 8. März 2025 gemeinsam die Gleichstellung der Geschlechter voranbringen.
Der Channel präsentiert eine vielfältige Auswahl an Filmen, die das Thema Geschlechtergerechtigkeit aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten. Ob inspirierende Biopics, tiefgehende Dokumentationen oder packende Spielfilme – das Programm bietet Geschichten von Frauen, die Hindernisse überwinden, Stereotype hinterfragen und durch ihre Taten den Wandel vorantreiben.
#IWD2025 #AccelerateAction