Error loading background image.

Beatrix

Der Film folgt einer jungen Frau namens Beatrix, gespielt von Eva Sommer, die ihre Zeit allein in einem Haus verbringt, dessen Vormieter älter war. Ohne Kontext dreht sich die Handlung des Films um die alltäglichen Aktivitäten von Beatrix, die sich um das Haus kümmert und eine streunende Katze füttert. Es ist jedoch klar, dass Beatrix etwas Bedeutendes in ihrem Leben durchmacht, das schmerzhaft und einschneidend ist, obwohl der Zuschauer nie erfährt, was es ist. Die Laiendarstellerin Sommer bringt ein Gefühl der Aufrichtigkeit in den Film, während die analoge 16-mm-Kameratechnik von Antonia de la Luz Kašik dem Film ein Gefühl von Wärme und Natürlichkeit verleiht. Der Film ist ein besonderes und durchdachtes Debüt von Czernovsky und Kraxner, die dazu beigetragen haben, dass die Grenze zwischen Dokumentar- und Spielfilm in letzter Zeit immer mehr verschwimmt. "Milena Czernovsky und Lilith Kraxner haben eine außergewöhnliche Reife in der Regie bewiesen und bewiesen, dass sie in der Lage sind, jede einzelne Nuance ihrer Protagonisten einzufangen." (cinema-austriaco)

Keywords

  • #AccelerateAction | Internationaler Frauentag 2025
  • Austrian Films
  • Preisgekrönt
  • Creatives: Debut Films
  • Exclusive Docs: New Perspectives
  • Sooner Exclusives
  • Young Talent
  • sixpackfilm
  • Jugend

Actors

  • Marthe de Crouy-Chanel
  • Katharina Farnleitner
  • Eva Sommer

Director

  • Lilith Kraxner
  • Milena Czernovsky

Dokus, Drama


1h 35min


16+

DE


EN

FR

PT

NL

DE

IT

SV

ES

PL

Austria
2021
Dieses Debüt lässt die Grenze zwischen Dokumentar- und Spielfilm verschwimmen und schließt sich damit einem neuen Trend in der Filmindustrie an.

Dieses Debüt lässt die Grenze zwischen Dokumentar- und Spielfilm verschwimmen und schließt sich damit einem neuen Trend in der Filmindustrie an.


Der Film folgt einer jungen Frau namens Beatrix, gespielt von Eva Sommer, die ihre Zeit allein in einem Haus verbringt, dessen Vormieter älter war. Ohne Kontext dreht sich die Handlung des Films um die alltäglichen Aktivitäten von Beatrix, die sich um das Haus kümmert und eine streunende Katze füttert. Es ist jedoch klar, dass Beatrix etwas Bedeutendes in ihrem Leben durchmacht, das schmerzhaft und einschneidend ist, obwohl der Zuschauer nie erfährt, was es ist.


Die Laiendarstellerin Sommer bringt ein Gefühl der Aufrichtigkeit in den Film, während die analoge 16-mm-Kameratechnik von Antonia de la Luz Kašik dem Film ein Gefühl von Wärme und Natürlichkeit verleiht. Der Film ist ein besonderes und durchdachtes Debüt von Czernovsky und Kraxner, die dazu beigetragen haben, dass die Grenze zwischen Dokumentar- und Spielfilm in letzter Zeit immer mehr verschwimmt.


"Milena Czernovsky und Lilith Kraxner haben eine außergewöhnliche Reife in der Regie bewiesen und bewiesen, dass sie in der Lage sind, jede einzelne Nuance ihrer Protagonisten einzufangen." (cinema-austriaco)

Festivals

Diagonale

Diagonale

Viennale

Viennale

Cast & Crew

LK

Director

Lilith Kraxner

MC

Director

Milena Czernovsky

MdCC

Cast

Marthe de Crouy-Chanel

KF

Cast

Katharina Farnleitner

ES

Cast

Eva Sommer