50 Filme zum Thema "Flüchtlinge" bieten eine fundierte Auswahl, die die vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen von Flüchtlingen weltweit untersucht. Dieser Kanal soll den Zuschauern durch eine Reihe von Perspektiven, von intimen Dokumentationen bis hin zu wirkungsvollen Dramen, ein tieferes Verständnis der Flüchtlingskrise vermitteln. Jeder Film befasst sich mit persönlichen Geschichten, gesellschaftlichen Auswirkungen und den komplexen Emotionen im Zusammenhang mit Vertreibung und Asyl und bietet einen umfassenden Einblick in eines der dringendsten globalen Probleme.
EINHUNDERTVIER - Wie eine Seenotrettung ablaufen kann, entzieht sich der Vorstellungskraft. Der Echtzeit-Dokumentarfilm "Einhundertundvier" von Filmemacher Jonathan Schörnig bringt uns diese dramatische Situation näher.
THE MEDITERRANEAN: THE REFUGEE GRAVEYARD - Dieser Film untersucht die gefährliche Reise afrikanischer Migranten, die versuchen, von Libyen aus das Mittelmeer zu überqueren, und bietet einen schonungslosen Blick auf eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt.
REFUGEE - Dieser Dokumentarfilm begleitet Raf'aa, eine Mutter, die 2015 vor dem Syrienkonflikt floh, bei ihrem Versuch, in Deutschland Asyl für ihre Familie zu beantragen, und zeigt ihre Kämpfe und die bürokratischen Herausforderungen, denen sie sich stellen muss.