Il mio corpo

Oscar, 15, sammelt für seinen Vater Altmetall. Er verbringt sein Leben auf Mülldeponien zwischen Abfällen. Welten entfernt und doch ganz in der Nähe befindet sich Stanley. Ein Migrant aus Nigeria putzt eine Kirche im Austausch für Gastfreundschaft, pflückt Früchte, hütet Schafe. Er lebt in der Hoffnung auf die Legalisierung seines Freundes. Oscar und Stanley, scheinen nicht viel gemeinsam zu haben. Außer dem Gefühl, in die Welt geworfen worden zu sein und mit der gleichen überwältigenden Welle von Entscheidungen, die ihnen von anderen aufgezwungen werden, kämpfen zu müssen. "IL MIO CORPO ist ein bewegender Film, der durch seine entschleunigte Erzählweise und authentischen Bilder beeindruckt. Die starke Bildgestaltung begleitet die Lebensrealitäten der beiden Protagonisten Oscar und Stanley, die jenseits der Norm liegen, wobei der Film eine faszinierende Mischung aus Dokumentar- und Narrativfilm bildet. Er vermittelt die Schwere des Lebens, die Perspektivlosigkeit und Melancholie, denen die Protagonisten ausgesetzt sind. Ihr Körper wird zur letzten Konstante in einer harten Welt. Unbedingt sehenswert für ein tiefes Verständnis menschlicher Widerstandsfähigkeit." (Sooner Kuratorin Sarina Laudam) "Pennettas anmutiger, 80-minütiger dritter Film, der als Teil der ACID-Sektion in Cannes ausgewählt wurde, fühlt sich nicht nur in Bezug auf die Länge wie ein Höhepunkt an, sondern auch in Bezug auf seine ästhetische Philosophie." (Variety)

Keywords

  • Exclusive Docs: New Perspectives
  • Italian Movies
  • Sarina Laudam & Jacqueline May
  • Sooner Exclusives
  • zerrüttete Familie
  • Familie
  • Einwanderung
  • Religion
  • Arbeit
  • Jugend

Director

  • Michele Pennetta

Dokus, Independent


1h 20min


12 FSK

IT


DE

EN

Italy
Switzerland
2020
Dieser dokumentarisch-narrative Filmhybrid erzählt in starken, neorealistischen Cinemascope-Bildern von zwei sizilianischen Underdogs.

Dieser dokumentarisch-narrative Filmhybrid erzählt in starken, neorealistischen Cinemascope-Bildern von zwei sizilianischen Underdogs.


Oscar, 15, sammelt für seinen Vater Altmetall. Er verbringt sein Leben auf Mülldeponien zwischen Abfällen. Welten entfernt und doch ganz in der Nähe befindet sich Stanley. Ein Migrant aus Nigeria putzt eine Kirche im Austausch für Gastfreundschaft, pflückt Früchte, hütet Schafe. Er lebt in der Hoffnung auf die Legalisierung seines Freundes.


Oscar und Stanley, scheinen nicht viel gemeinsam zu haben. Außer dem Gefühl, in die Welt geworfen worden zu sein und mit der gleichen überwältigenden Welle von Entscheidungen, die ihnen von anderen aufgezwungen werden, kämpfen zu müssen.


"IL MIO CORPO ist ein bewegender Film, der durch seine entschleunigte Erzählweise und authentischen Bilder beeindruckt. Die starke Bildgestaltung begleitet die Lebensrealitäten der beiden Protagonisten Oscar und Stanley, die jenseits der Norm liegen, wobei der Film eine faszinierende Mischung aus Dokumentar- und Narrativfilm bildet. Er vermittelt die Schwere des Lebens, die Perspektivlosigkeit und Melancholie, denen die Protagonisten ausgesetzt sind. Ihr Körper wird zur letzten Konstante in einer harten Welt. Unbedingt sehenswert für ein tiefes Verständnis menschlicher Widerstandsfähigkeit." (Sooner Kuratorin Sarina Laudam)


"Pennettas anmutiger, 80-minütiger dritter Film, der als Teil der ACID-Sektion in Cannes ausgewählt wurde, fühlt sich nicht nur in Bezug auf die Länge wie ein Höhepunkt an, sondern auch in Bezug auf seine ästhetische Philosophie." (Variety)

Festivals

Cast & Crew