Lingui

Amina lebt mit ihrer 15-jährigen Tochter Maria allein in einem Vorort von N’Djamena, Tschad. Als Maria schwanger wird, fürchtet Amina um die Zukunft ihrer Tochter. Maria will das Kind nicht. In einem Land, indem eine Abtreibung gegen die Religion, aber auch das Gesetz verstößt, sieht sich Amina mit einem Kampf konfrontiert, der von Anfang an verloren scheint... Der Filmtitel LINGUI spielt auf das gleichnamige, traditionelle tschadische Wort an, das sich mit „Bindung“ oder „Verbindung“ übersetzen lässt. Laut Regisseur Haroun sei „Lingui“ ein Begriff, der Solidarität, gegenseitige Hilfe und Anteilnahme im Zusammenleben der Menschen bedeute. "Abgesehen von den schönen Bildern, der bewegenden Geschichte und den authentischen Darbietungen ist es vielleicht Linguis Anspielung auf die banale Routine der Unterdrückung, auf die Gewohnheiten, die die systemische Frauenfeindlichkeit aufrechterhalten, die den stärksten Schlag des Films darstellt." (Cine Vue)

Keywords

  • Doing Gender
  • déjà-vu FILM
  • Politics: Human Rights
  • Storyline: Daughters
  • Afrika
  • Familie
  • Frauen

Actors

  • Achouackh Abakar Souleymane
  • Rihane Khalil Alio
  • Youssouf Djaoro
  • Briya Gomdigue
  • Mounira Michala

Director

  • Mahamat-Saleh Haroun

Drama


1h 27min


16 FSK

FR


EN

DE

Belgium
Chad
France
Germany
2021
Humanistisches Drama, in dessen Zentrum die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen angesichts einer patriarchalischen Gesellschaft steht.

Humanistisches Drama, in dessen Zentrum die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Frauen angesichts einer patriarchalischen Gesellschaft steht.


Amina lebt mit ihrer 15-jährigen Tochter Maria allein in einem Vorort von N’Djamena, Tschad. Als Maria schwanger wird, fürchtet Amina um die Zukunft ihrer Tochter.


Maria will das Kind nicht. In einem Land, indem eine Abtreibung gegen die Religion, aber auch das Gesetz verstößt, sieht sich Amina mit einem Kampf konfrontiert, der von Anfang an verloren scheint...


Der Filmtitel LINGUI spielt auf das gleichnamige, traditionelle tschadische Wort an, das sich mit „Bindung“ oder „Verbindung“ übersetzen lässt. Laut Regisseur Haroun sei „Lingui“ ein Begriff, der Solidarität, gegenseitige Hilfe und Anteilnahme im Zusammenleben der Menschen bedeute.


"Abgesehen von den schönen Bildern, der bewegenden Geschichte und den authentischen Darbietungen ist es vielleicht Linguis Anspielung auf die banale Routine der Unterdrückung, auf die Gewohnheiten, die die systemische Frauenfeindlichkeit aufrechterhalten, die den stärksten Schlag des Films darstellt." (Cine Vue)

Festivals

Cast & Crew