Marseille

Sophie flüchtet nach Marseille. Sie streift alleine fotografierend durch die Straßen. Je mehr sie sich der Stadt überlässt, desto unmöglicher erscheint ihr ihr bisheriges Leben... Langsam entsteht Figuren, die sich zu einer Geschichte verknüpfen, dann folgt ein Schnitt, und Sophie ist zurück in Berlin. „Alle meine Filme beruhen auf dem Gedanken, dass ein Großteil des Lebens undurchschaubar, voller Missverständnisse und dem Zufall überlassen ist. Die Figuren leben im Widerspruch zu diesem Ausgeliefertsein, und dem mehr oder weniger ständigen Versuch, sich dagegen aufzulehnen.” (Angela Schanelec) Die Stärke von MARSEILLE ist der „Verzicht aufs Herkömmliche des Erzählkinos. (...) Diese Einklammerung bedarf einer großen formalen Anstrengung, der Verzicht auf die Konvention ist nichts, das einem einfach so unterläuft.“ (taz)

Keywords

  • Angela Schanelec
  • Arthouse
  • Preisgekrönt
  • Berliner Schule
  • Filmgalerie 451
  • Location: Berlin
  • Mauro Russo Rouge
  • Screen: Deutschland
  • Sebastian Urzendowsky

Actors

  • Maren Eggert
  • Alexis Loret
  • Emily Atef
  • Marie-Lou Sellem
  • Devid Striesow

Director

  • Angela Schanelec

Drama


1h 31min


0 FSK

DE


DE

IT

SV

PT

EN

ES

FR

France
Germany
2004
"So aufregend kann deutsches Kino sein: Angela Schanelecs vierter Film MARSEILLE" (taz)

"So aufregend kann deutsches Kino sein: Angela Schanelecs vierter Film MARSEILLE" (taz)


Sophie flüchtet nach Marseille. Sie streift alleine fotografierend durch die Straßen. Je mehr sie sich der Stadt überlässt, desto unmöglicher erscheint ihr ihr bisheriges Leben...


Langsam entsteht Figuren, die sich zu einer Geschichte verknüpfen, dann folgt ein Schnitt, und Sophie ist zurück in Berlin.


„Alle meine Filme beruhen auf dem Gedanken, dass ein Großteil des Lebens undurchschaubar, voller Missverständnisse und dem Zufall überlassen ist. Die Figuren leben im Widerspruch zu diesem Ausgeliefertsein, und dem mehr oder weniger ständigen Versuch, sich dagegen aufzulehnen.” (Angela Schanelec)


Die Stärke von MARSEILLE ist der „Verzicht aufs Herkömmliche des Erzählkinos. (...) Diese Einklammerung bedarf einer großen formalen Anstrengung, der Verzicht auf die Konvention ist nichts, das einem einfach so unterläuft.“ (taz)

Festivals

Cast & Crew