Gegen den Strom – Abgetaucht in Venezuela

Wie lebt es sich als mutmaßlicher „linksradikaler Terrorist“, der vor den deutschen Behörden nach Südamerika geflohen ist und dort seit 25 Jahren im Untergrund lebt? Nach einem gescheiterten Sprengstoffanschlag Mitte der 90er auf das im Bau befindliche Abschiebegefängnis in Berlin-Grünau entkam Thomas Walter, damals Mitglied der militanten Untergrundorganisation "Das K.O.M.I.T.E.E.", nach Venezuela. Über familiäre Beziehung gelang es dem Filmemacher Sobo Swobodnik Thomas Walter im Exil zu besuchen. Die beiden sprechen über Politik, Enttäuschung über Hugo Chávez und Walters musikalische Zusammenarbeit mit Mal Élevé. „Ein Film, der einen raren Blick in eine durch den Verfolgungsdruck der Justiz meist unsichtbare Welt anbietet.“ (DOK-Leipzig)

Keywords

  • Label: docfilm42
  • Partisan
  • User Favorites: Top 25
  • aktivismus
  • Aktuell
  • Lateinamerika
  • Politik
  • Underground

Actors

  • Thomas Walter
  • Mal Élevé
  • Jutta Schmitt
  • Bernd Heidbreder

Director

  • Sobo Swobodnik

Dokus, Independent


1h 24min


12

DE


ES

DE

EN

FR

Germany
2019
Ein Film über die katastrophale Lage in Venezuela und über einen mutmaßlichen „Linksterroristen“, der seit über 25 Jahren untergetaucht ist.

Ein Film über die katastrophale Lage in Venezuela und über einen mutmaßlichen „Linksterroristen“, der seit über 25 Jahren untergetaucht ist.


Wie lebt es sich als mutmaßlicher „linksradikaler Terrorist“, der vor den deutschen Behörden nach Südamerika geflohen ist und dort seit 25 Jahren im Untergrund lebt?


Nach einem gescheiterten Sprengstoffanschlag Mitte der 90er auf das im Bau befindliche Abschiebegefängnis in Berlin-Grünau entkam Thomas Walter, damals Mitglied der militanten Untergrundorganisation "Das K.O.M.I.T.E.E.", nach Venezuela.


Über familiäre Beziehung gelang es dem Filmemacher Sobo Swobodnik Thomas Walter im Exil zu besuchen. Die beiden sprechen über Politik, Enttäuschung über Hugo Chávez und Walters musikalische Zusammenarbeit mit Mal Élevé.


„Ein Film, der einen raren Blick in eine durch den Verfolgungsdruck der Justiz meist unsichtbare Welt anbietet.“ (DOK-Leipzig)

Festivals

Cast & Crew