Haymatloz - Exil in der Türkei

Ein unbekanntes Kapitel des dritten Reichs: Staatsgründer Atatürk hatte Deutsche Intellektuelle eingeladen, an seiner ambitionierten Universitätsreform mitzuwirken. Direkt nach der Machtergreifung durch die Nazis verloren rund ein Drittel der Professoren ihre Stellungen an deutschen Universitäten. Was die Wenigsten wissen: zahlreiche Intellektuelle, Juden und Antifaschisten, flüchteten in das unbekannte Exilland Türkei. Die Filmemacherin Eren Önsöz begleitet die letzten Nachkommen dieser Professoren an Schauplätze in der Schweiz, Deutschland und in der Türkei. Mithilfe von fünf Protagonisten, die in der Türkei geboren und aufgewachsen sind, untersucht sie dieses vergessene Kapitel deutsch-türkischer Geschichte, dessen Bedeutung bis in unsere Gegenwart reicht.

Keywords

  • Topic: Refugees
  • Bildung
  • Geschichte
  • Migration
  • mindjazz pictures
  • Politik
  • Refugees

Director

  • Eren Önsöz

Dokus, Independent


1h 30min


0 FSK

DE


EN

DE

Germany
2016
Nach der Machtergreifung durch die Nazis wurden viele Deutsche Intellektuelle Exilanten, einige gingen in die Türkei.

Nach der Machtergreifung durch die Nazis wurden viele Deutsche Intellektuelle Exilanten, einige gingen in die Türkei.


Ein unbekanntes Kapitel des dritten Reichs: Staatsgründer Atatürk hatte Deutsche Intellektuelle eingeladen, an seiner ambitionierten Universitätsreform mitzuwirken.


Direkt nach der Machtergreifung durch die Nazis verloren rund ein Drittel der Professoren ihre Stellungen an deutschen Universitäten. Was die Wenigsten wissen: zahlreiche Intellektuelle, Juden und Antifaschisten, flüchteten in das unbekannte Exilland Türkei.


Die Filmemacherin Eren Önsöz begleitet die letzten Nachkommen dieser Professoren an Schauplätze in der Schweiz, Deutschland und in der Türkei. Mithilfe von fünf Protagonisten, die in der Türkei geboren und aufgewachsen sind, untersucht sie dieses vergessene Kapitel deutsch-türkischer Geschichte, dessen Bedeutung bis in unsere Gegenwart reicht.

Cast & Crew