Hitlers Hollywood - Das deutsche Kino im Zeitalter der Propaganda 1933-1945

Hans Albers, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Ilse Werner, Marianne Hoppe, Gustaf Gründgens und viele mehr. Die NS-Filme waren nicht nur technisch perfekt gemacht, sie waren emotional, weckten Sehnsüchte, ließen träumen, boten Zuflucht. Das Kino war industriell vorgefertigt und manipulativ. Vielleicht waren die Gefühle, die diese Filme weckten, oft ein Selbstbetrug, falsche Gefühle. Aber es waren Gefühle. Nur so ist die Wirkungskraft des NS-Kinos zu erklären...

Keywords

  • Made in Germany
  • Politics: Human Rights
  • Screen: Deutschland
  • Topic: No war!
  • Zweiter Weltkrieg
  • Kunst
  • Kino
  • Konflikt
  • Europa
  • Film über Film
  • Geschichte
  • nationalsozialismus
  • Politik
  • Krieg

Actors

  • Heinz Rühmann
  • Hans Albers
  • Zarah Leander
  • Gustaf Gründgens
  • Udo Kier

Director

  • Rüdiger Suchsland

Dokus


1h 45min


0 FSK

DE

Germany
2017
Die Doku erzählt erstmals von der dunkelsten Periode deutscher Filmgeschichte und erinnert zum 100. Geburtstag der UFA an diese Filme und ihre Stars.

Die Doku erzählt erstmals von der dunkelsten Periode deutscher Filmgeschichte und erinnert zum 100. Geburtstag der UFA an diese Filme und ihre Stars.


Hans Albers, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Ilse Werner, Marianne Hoppe, Gustaf Gründgens und viele mehr.

Die NS-Filme waren nicht nur technisch perfekt gemacht, sie waren emotional, weckten Sehnsüchte, ließen träumen, boten Zuflucht. Das Kino war industriell vorgefertigt und manipulativ. Vielleicht waren die Gefühle, die diese Filme weckten, oft ein Selbstbetrug, falsche Gefühle. Aber es waren Gefühle. Nur so ist die Wirkungskraft des NS-Kinos zu erklären...

Cast & Crew