Love Steaks

Liebe geht hier durch den Magen – Boy meets Girl in einer Hotelküche. Die Komödie von Jakob Lass war ein Überraschungserfolg des jungen deutschen Films. „Die Art Film, die dem deutschen Kino lange gefehlt hat." (Spiegel) Ein Luxushotel. Steaks werden gebrutzelt. Speckröllchen massiert. Clemens (Franz Rogowski) kommt als Frischling in den Wellnessbereich. Lara (Lana Cooper) muss sich im Küchenrudel behaupten. Der Fahrstuhl bringt die beiden zusammen. Abhängen in Abhängigkeit. Sie reiben sich aneinander, bis es knallt. LOVE STEAKS gilt als Flaggschiff des German Mumblecore, ein Stil des unabhängigen Filmemachens, der Mitte der 2010er aufgekommen ist. "Ich erinnere noch, wie ich mit Jakob Lass damals die Filmplakate von LOVE STEAKS in Berliner Kneipen in einer Nacht und Nebel Aktion behangen habe. Jakob gelingt mit diesem Film ein mehr als bemerkenswertes Kinoerlebnis. Ich habe irre viel gelacht, gelebt, die ästhetischen Bilder bewundert und bin den maximal gut besetzten Hauptfiguren zu jeder Sekunde gefolgt. Jakob Lass stellt schon immer seine eigenen Regeln auf und verlässt sich auf die Kraft der bewegten Bilder und die Chemie zwischen seinen Hauptdarstellenden. Darin ist er mir ein großes Vorbild." (Sooner Kuratorin Eline Gehring) "Unberechenbarer und aufregender kann Kino kaum sein." (Cinema)

Keywords

  • Eline Gehring
  • Filmfestival Max Ophüls Preis
  • Label: Darling Berlin
  • Made in Germany
  • Screen: Deutschland
  • Yony Leyser
  • Young Talent
  • achtung berlin – new berlin film award
  • Sucht
  • Coming of Age
  • Mumblecore

Actors

  • Lana Cooper
  • Franz Rogowski
  • Kerstin Abendroth
  • Eric Popp

Director

  • Jakob Lass

Independent, Komödie


1h 30min


12 FSK

DE


PT

ES

FR

IT

PL

SV

EN

Germany
2013
LOVE STEAKS ist ein Aushängeschild des deutschen Mumblecore-Stils.

LOVE STEAKS ist ein Aushängeschild des deutschen Mumblecore-Stils.


Liebe geht hier durch den Magen – Boy meets Girl in einer Hotelküche. Die Komödie von Jakob Lass war ein Überraschungserfolg des jungen deutschen Films.


„Die Art Film, die dem deutschen Kino lange gefehlt hat." (Spiegel)


Ein Luxushotel. Steaks werden gebrutzelt. Speckröllchen massiert. Clemens (Franz Rogowski) kommt als Frischling in den Wellnessbereich. Lara (Lana Cooper) muss sich im Küchenrudel behaupten. Der Fahrstuhl bringt die beiden zusammen. Abhängen in Abhängigkeit. Sie reiben sich aneinander, bis es knallt. LOVE STEAKS gilt als Flaggschiff des German Mumblecore, ein Stil des unabhängigen Filmemachens, der Mitte der 2010er aufgekommen ist.


"Ich erinnere noch, wie ich mit Jakob Lass damals die Filmplakate von LOVE STEAKS in Berliner Kneipen in einer Nacht und Nebel Aktion behangen habe. Jakob gelingt mit diesem Film ein mehr als bemerkenswertes Kinoerlebnis. Ich habe irre viel gelacht, gelebt, die ästhetischen Bilder bewundert und bin den maximal gut besetzten Hauptfiguren zu jeder Sekunde gefolgt. Jakob Lass stellt schon immer seine eigenen Regeln auf und verlässt sich auf die Kraft der bewegten Bilder und die Chemie zwischen seinen Hauptdarstellenden. Darin ist er mir ein großes Vorbild." (Sooner Kuratorin Eline Gehring)


"Unberechenbarer und aufregender kann Kino kaum sein." (Cinema)

Festivals

Cast & Crew