Ich kenn keinen – allein unter Heteros

Schwule Lebenswelten sind etablierter Bestandteil einer postmodernen städtischen Kultur, schwules Landleben hingegen nicht. Vorbei scheint das Verheimlichen des Liebsten, vorbei der polizeilich verfolgte Sex in Parks, vorbei das Getuschel der Nachbarschaft, vorbei die 'Schwuchtel' Schikane am Arbeitsplatz. Wo gibt es da noch Probleme? Auf dem Land gibt es sie. Zum Beispiel im deutschen Schwabenland. Da gibt es Schwule, die den Absprung in die Stadt nicht geschafft haben oder eigentlich nie weg wollten, den eigenschlicht schätzen sie das schwules Landleben. Da fehlt der städtische Rückenwind eines schwulen Lebensstils, der das 'coming out' erleichtert und ein anerkanntes Leben ermöglicht. Jochen Hick lässt sich von schwulen Männern unterschiedlichen Alters den Alltag des schwules Landlebens zeigen. Aber er überlässt den Schwulen nicht das alleinige Wort, sondern spürt amüsiert, hintergründig und neugierig dem heterosexuellen Urteil über schwule Lebenswelten nach, lässt Kirchenchor und Stammtisch, Mütter und Bekannte zu Wort kommen und dokumentiert das überwältigende Profil eines ebenso oft unwissenden wie bitterkomischen heterosexuellen Blicks auf schwule Männer in deutschen Landen.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Jochen Hick
  • Made in Germany
  • Zivilgesellschaft
  • Europa
  • Lifestyle

Actors

  • Hartmut Alber
  • Stefan Braun
  • Uwe Furtwängler

Director

  • Jochen Hick

Independent, Queer


1h 39min


12 FSK

DE


PT

ES

NL

FR

IT

SV

EN

Germany
2003
Wie ist das Leben als Schwuler in der schwäbischen Provinz? Ein intimer Einblick in ein bis dahin unbekanntes Terrain zwischen Kirche und Stammtisch.

Wie ist das Leben als Schwuler in der schwäbischen Provinz? Ein intimer Einblick in ein bis dahin unbekanntes Terrain zwischen Kirche und Stammtisch.


Schwule Lebenswelten sind etablierter Bestandteil einer postmodernen städtischen Kultur, schwules Landleben hingegen nicht. Vorbei scheint das Verheimlichen des Liebsten, vorbei der polizeilich verfolgte Sex in Parks, vorbei das Getuschel der Nachbarschaft, vorbei die 'Schwuchtel' Schikane am Arbeitsplatz. Wo gibt es da noch Probleme?


Auf dem Land gibt es sie. Zum Beispiel im deutschen Schwabenland. Da gibt es Schwule, die den Absprung in die Stadt nicht geschafft haben oder eigentlich nie weg wollten, den eigenschlicht schätzen sie das schwules Landleben. Da fehlt der städtische Rückenwind eines schwulen Lebensstils, der das 'coming out' erleichtert und ein anerkanntes Leben ermöglicht.


Jochen Hick lässt sich von schwulen Männern unterschiedlichen Alters den Alltag des schwules Landlebens zeigen. Aber er überlässt den Schwulen nicht das alleinige Wort, sondern spürt amüsiert, hintergründig und neugierig dem heterosexuellen Urteil über schwule Lebenswelten nach, lässt Kirchenchor und Stammtisch, Mütter und Bekannte zu Wort kommen und dokumentiert das überwältigende Profil eines ebenso oft unwissenden wie bitterkomischen heterosexuellen Blicks auf schwule Männer in deutschen Landen.

Festivals

Cast & Crew