Nakam

In der von Nazideutschland besetzten Ukraine, hat sich der zwölfjährige Waise und Geigenspieler Mitka einer Gruppe Partisanen angeschlossen, die die Unscheinbarkeit des Jungen nutzen, um unbemerkt ein Sprengstoffattentat zu planen. Als sich eine Gruppe hochrangiger SS-Offiziere in ihrer Nähe einfindet, werden diese zum Ziel des Attentats auserkoren, wodurch Mitka jedoch auch unweigerlich seinen einzigen Freund in tödliche Gefahr zu bringen droht. NAKAM erzählt die Geschichte eines Kindes zwischen Rache, Loyalität und moralischer Überforderung. Während Mitka sich in der Rolle des stillen Attentäters wiederfindet, wächst in ihm die Frage, ob er bereit ist, für das größere Ziel das eigene Gewissen zu opfern. Die Geige, die einst Trost spendete, wird nun Teil eines Plans, der Unschuld mit Vernichtung verbindet. In der klaustrophobischen Atmosphäre eines besetzten Dorfes entsteht ein Spannungsfeld zwischen Überleben und Menschlichkeit. Der Kurzfilm von Andreas Kessler basiert auf historischen Recherchen und verhandelt zentrale Fragen jüdischer Erinnerungskultur. Mit präziser Bildsprache, dichter Erzählweise und emotionaler Zurückhaltung zeigt NAKAM, wie ein Kind zum Werkzeug im Schatten des Holocausts wird, und wie aus einer Mission ein Gewissenskonflikt entsteht, der keinen klaren Ausweg kennt.

Keywords

  • Next Generation: Filmakademie Baden-Württemberg
  • Sooner Exclusives
  • Geschichte
  • Rache
  • Krieg

Actors

  • Anton Krymskiy
  • Peter Miklusz
  • Rostyslav Bome
  • Jurij Rosstalnyj
  • Yevgeni Sitokhin

Director

  • Andreas Kessler

Drama, Action & Abenteuer


33min


16

DE


EN

SV

DE

Germany
2022
Der zwölfjährige Geigenspieler Mitka soll im Auftrag einer Partisanenbewegung einen Anschlag auf mehrere SS-Offiziere verüben.

Der zwölfjährige Geigenspieler Mitka soll im Auftrag einer Partisanenbewegung einen Anschlag auf mehrere SS-Offiziere verüben.


In der von Nazideutschland besetzten Ukraine, hat sich der zwölfjährige Waise und Geigenspieler Mitka einer Gruppe Partisanen angeschlossen, die die Unscheinbarkeit des Jungen nutzen, um unbemerkt ein Sprengstoffattentat zu planen. Als sich eine Gruppe hochrangiger SS-Offiziere in ihrer Nähe einfindet, werden diese zum Ziel des Attentats auserkoren, wodurch Mitka jedoch auch unweigerlich seinen einzigen Freund in tödliche Gefahr zu bringen droht.


NAKAM erzählt die Geschichte eines Kindes zwischen Rache, Loyalität und moralischer Überforderung. Während Mitka sich in der Rolle des stillen Attentäters wiederfindet, wächst in ihm die Frage, ob er bereit ist, für das größere Ziel das eigene Gewissen zu opfern. Die Geige, die einst Trost spendete, wird nun Teil eines Plans, der Unschuld mit Vernichtung verbindet. In der klaustrophobischen Atmosphäre eines besetzten Dorfes entsteht ein Spannungsfeld zwischen Überleben und Menschlichkeit.


Der Kurzfilm von Andreas Kessler basiert auf historischen Recherchen und verhandelt zentrale Fragen jüdischer Erinnerungskultur. Mit präziser Bildsprache, dichter Erzählweise und emotionaler Zurückhaltung zeigt NAKAM, wie ein Kind zum Werkzeug im Schatten des Holocausts wird, und wie aus einer Mission ein Gewissenskonflikt entsteht, der keinen klaren Ausweg kennt.

Cast & Crew