Venus

Sid steht schon lange unter dem Druck seiner Familie, endlich ein nettes indisches Mädchen zu heiraten und Kinder zu bekommen. Als er sich schließlich vor seiner Familie als Frau outet, taucht wie aus dem Nichts der 14-jährige Ralph auf und behauptet, Sids Sohn zu sein. Die kanadische Regisseurin Eisha Marjara erzählt in ihrem Spielfilmdebüt VENUS die Geschichte von Sid, einer trans Frau indischer Herkunft, die sich inmitten ihrer Transition plötzlich mit der Rolle als Elternteil konfrontiert sieht. Ralph, ein aufgeweckter Teenager, akzeptiert Sids neue Identität mit erstaunlicher Offenheit und bringt frischen Wind in ihr Leben. Doch nicht nur die Beziehung zu Ralph stellt Sid vor Herausforderungen; auch ihre konservative Mutter und ein zurückhaltender Freund erschweren den Weg zu einem harmonischen Familienleben. VENUS feierte 2017 Premiere beim Festival du Nouveau Cinéma in Montréal und wurde anschließend auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt, darunter das Cinequest Film Festival in Kalifornien, das Reelout Queer Film + Video Festival in Kanada und das Transgender Film Festival in Kiel. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Audience Award für den besten Spielfilm beim Reelout Festival und dem Preis für den besten Schauspieler für Jamie Mayers in Kiel. Mit viel Humor und Empathie beleuchtet VENUS Themen wie Geschlechtsidentität, kulturelle Erwartungen und die Bedeutung von Familie. Marjara gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt, und dabei die Vielfalt menschlicher Beziehungen in den Mittelpunkt stellt.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Queerness: Living Out Loud
  • Storyline: Sons
  • coming-out
  • Familie
  • Identität
  • parenthood
  • alleinerziehende
  • trans*

Actors

  • Debargo Sanyal
  • Jamie Mayers
  • Pierre-Yves Cardinal
  • Zena Darawalla
  • Gordon Warnecke

Director

  • Eisha Marjara

Komödie, Queer


1h 35min


6 FSK

EN


DE

Canada
2017
Eine herzerwärmende Komödie über einen Jungen, der überraschend feststellen muss, dass sein Vater seine neue Mutter ist.

Eine herzerwärmende Komödie über einen Jungen, der überraschend feststellen muss, dass sein Vater seine neue Mutter ist.


Sid steht schon lange unter dem Druck seiner Familie, endlich ein nettes indisches Mädchen zu heiraten und Kinder zu bekommen. Als er sich schließlich vor seiner Familie als Frau outet, taucht wie aus dem Nichts der 14-jährige Ralph auf und behauptet, Sids Sohn zu sein.


Die kanadische Regisseurin Eisha Marjara erzählt in ihrem Spielfilmdebüt VENUS die Geschichte von Sid, einer trans Frau indischer Herkunft, die sich inmitten ihrer Transition plötzlich mit der Rolle als Elternteil konfrontiert sieht. Ralph, ein aufgeweckter Teenager, akzeptiert Sids neue Identität mit erstaunlicher Offenheit und bringt frischen Wind in ihr Leben. Doch nicht nur die Beziehung zu Ralph stellt Sid vor Herausforderungen; auch ihre konservative Mutter und ein zurückhaltender Freund erschweren den Weg zu einem harmonischen Familienleben.


VENUS feierte 2017 Premiere beim Festival du Nouveau Cinéma in Montréal und wurde anschließend auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt, darunter das Cinequest Film Festival in Kalifornien, das Reelout Queer Film + Video Festival in Kanada und das Transgender Film Festival in Kiel. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Audience Award für den besten Spielfilm beim Reelout Festival und dem Preis für den besten Schauspieler für Jamie Mayers in Kiel.


Mit viel Humor und Empathie beleuchtet VENUS Themen wie Geschlechtsidentität, kulturelle Erwartungen und die Bedeutung von Familie. Marjara gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt, und dabei die Vielfalt menschlicher Beziehungen in den Mittelpunkt stellt.

Cast & Crew