Motorcity

MOTORCITY konzentriert sich auf die lokale Amateur-Drag-Racing-Szene in Detroit, Michigan, geht aber über den reinen Sport hinaus. Der Film begleitet John Quick, Carter & Son Racing und Karri Anne Beebe zwei Jahre lang bei ihrem Bestreben, ihre Rennzeiten um Zehntelsekunden zu verbessern. Im weiteren Verlauf der Dokumentation werden die Beziehung zwischen Techno und Autorennen und die Selbstwahrnehmung eines europäischen Blicks auf das amerikanische Leben diskutiert. Der Film beleuchtet die Faszination des Sports, der die Amerikaner seit den 1950er Jahren in seinen Bann gezogen hat. Summereders Film bietet eine philosophische, intellektuelle Erkundung des puristischen Charakters des Drag Racing und zeigt ihn als reine, kompromisslose Manifestation des amerikanischen Traums, der für Freiheit, Mobilität, Geschwindigkeit und die Eroberung neuen Landes steht. MOTORCITY befasst sich auch mit der Geschichte der Stadt Detroit und ihrer Verbindung zum Dragracing. Die Dokumentation gibt Einblicke in den Aufstieg und Fall der Stadt sowie in den Erfolg und die Kämpfe der afroamerikanischen Bevölkerung.

Keywords

  • #AccelerateAction | Internationaler Frauentag 2025
  • Austrian Films
  • Exclusive Docs: New Perspectives
  • Geschlecht
  • Sooner Exclusives
  • Lifestyle
  • Religion
  • sixpackfilm
  • Sport
  • Technologie
  • Stadtleben

Director

  • Arthur Summereder

Dokus, Independent


1h 27min


12

EN


PT

NL

DE

FR

EN

IT

ES

SV

PL

Austria
2021
Eine fesselnde Erkundung der Komplexität des amerikanischen Lebens, der Geschichte und der Gesellschaft durch die Linse des Drag Racing.

Eine fesselnde Erkundung der Komplexität des amerikanischen Lebens, der Geschichte und der Gesellschaft durch die Linse des Drag Racing.


MOTORCITY konzentriert sich auf die lokale Amateur-Drag-Racing-Szene in Detroit, Michigan, geht aber über den reinen Sport hinaus. Der Film begleitet John Quick, Carter & Son Racing und Karri Anne Beebe zwei Jahre lang bei ihrem Bestreben, ihre Rennzeiten um Zehntelsekunden zu verbessern.


Im weiteren Verlauf der Dokumentation werden die Beziehung zwischen Techno und Autorennen und die Selbstwahrnehmung eines europäischen Blicks auf das amerikanische Leben diskutiert. Der Film beleuchtet die Faszination des Sports, der die Amerikaner seit den 1950er Jahren in seinen Bann gezogen hat.


Summereders Film bietet eine philosophische, intellektuelle Erkundung des puristischen Charakters des Drag Racing und zeigt ihn als reine, kompromisslose Manifestation des amerikanischen Traums, der für Freiheit, Mobilität, Geschwindigkeit und die Eroberung neuen Landes steht. MOTORCITY befasst sich auch mit der Geschichte der Stadt Detroit und ihrer Verbindung zum Dragracing. Die Dokumentation gibt Einblicke in den Aufstieg und Fall der Stadt sowie in den Erfolg und die Kämpfe der afroamerikanischen Bevölkerung.

Festivals

Cast & Crew