Inflatable Sex Doll of the Wastelands

Sae, die Frau des Immobilienmaklers Naka wurde entführt und getötet. Das jedenfalls zeigen Filmaufnahmen, die die Täter haben Naka zukommen lassen. Detektiv Sho soll die Männer finden. Als Sho die Frau findet, ist sie jedoch noch am Leben. Sho fühlt sich selbst zu ihr hingezogen und denkt nicht daran, seinen Auftraggeber zu informieren. Seine weiter Suche nach den Tätern führt ihn in eine düstere Fabrik für Sexpuppen. Atsushi Yamatoya Solo-Regiedebüt überzeugt trotz der Budgetrestriktionen mit beeindruckenden Bildern. Er schuf einen herausragenden und stilprägenden Vertreter des Pink-Films, der gleichzeitig eine Anomalie in seinem Genre darstellt. Der Soundtrack von Yosuke Yamashita, einem der bekanntesten Repräsentanten des japanischen Free Jazz, greift traditionelle japanischen Musik auf und unterstreicht den unkonventionelle Stil des Films.

Keywords

  • Creatives: Debut Films
  • Japanese Movies
  • Pink Films
  • Rapid Eye Movies
  • Rapid Eye Movies Asia
  • User Favorites: Top 25
  • Erotik
  • Film Noir
  • The Edge

Actors

  • Yuichi Minato
  • Shôhei Yamamoto
  • Miki Watari
  • Noriko Tatsumi
  • Mari Nagisa
  • Akaji Maro
  • Taka Okubo

Director

  • Atsushi Yamatoya

Crime, Love & Sex


1h 26min


16+

JA


DE

Japan
1967
Der stilprägender Kultfilm der japanischen Pink-Film Bewegung bietet eine experimentellen Genremix über Geschlechterrollen, Gewalt und Obsession.

Der stilprägender Kultfilm der japanischen Pink-Film Bewegung bietet eine experimentellen Genremix über Geschlechterrollen, Gewalt und Obsession.


Sae, die Frau des Immobilienmaklers Naka wurde entführt und getötet. Das jedenfalls zeigen Filmaufnahmen, die die Täter haben Naka zukommen lassen. Detektiv Sho soll die Männer finden.


Als Sho die Frau findet, ist sie jedoch noch am Leben. Sho fühlt sich selbst zu ihr hingezogen und denkt nicht daran, seinen Auftraggeber zu informieren. Seine weiter Suche nach den Tätern führt ihn in eine düstere Fabrik für Sexpuppen.


Atsushi Yamatoya Solo-Regiedebüt überzeugt trotz der Budgetrestriktionen mit beeindruckenden Bildern. Er schuf einen herausragenden und stilprägenden Vertreter des Pink-Films, der gleichzeitig eine Anomalie in seinem Genre darstellt.


Der Soundtrack von Yosuke Yamashita, einem der bekanntesten Repräsentanten des japanischen Free Jazz, greift traditionelle japanischen Musik auf und unterstreicht den unkonventionelle Stil des Films.

Festivals

Cast & Crew