Ein Muss für Fellini-Fans: Zwischen 1976 und 1986 gewährte Federico Fellini exklusiven Zugang zu den Dreharbeiten seiner Filme. Castronuovo dokumentierte intime Momente am Set von „La città delle donne“, „E la nave va“ und „Ginger e Fred“. Diese einzigartigen Aufnahmen lagen jahrzehntelang im Archiv der Cineteca Nazionale verborgen. Silvia Giulietti hat dieses Material nun in einem faszinierenden Dokumentarfilm zusammengeführt. FELLINOPOLIS ist eine Hommage an das kreative Universum des italienischen Regisseurs. Der Film kombiniert Castronuovos Archivmaterial mit aktuellen Interviews von Fellinis engsten Mitarbeitern, darunter die Oscar-Preisträger Dante Ferretti, Maurizio Millenotti und Nicola Piovani. Auch Lina Wertmüller, Norma Giacchero und der Kameramann selbst kommen zu Wort. Die Dokumentation bietet einen seltenen Einblick in die Arbeitsweise Fellinis und die Atmosphäre im legendären Studio 5 der Cinecittà-Studios. FELLINOPOLIS feierte 2020 seine Premiere auf der Festa del Cinema di Roma und wurde seitdem auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt, darunter das Sofia International Film Festival, das Krakow Film Festival und das Buenos Aires Festival Internacional de Cine Independiente. Beim Italian Contemporary Film Festival in Toronto wurde der Film mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Ein Muss für alle, die das cineastische Erbe Fellinis neu entdecken möchten.
Nie gekannte Einblicke in das Arbeiten von Federico Fellini, dem Großmeister des italienischen Films.
Ein Muss für Fellini-Fans: Zwischen 1976 und 1986 gewährte Federico Fellini exklusiven Zugang zu den Dreharbeiten seiner Filme. Castronuovo dokumentierte intime Momente am Set von „La città delle donne“, „E la nave va“ und „Ginger e Fred“. Diese einzigartigen Aufnahmen lagen jahrzehntelang im Archiv der Cineteca Nazionale verborgen. Silvia Giulietti hat dieses Material nun in einem faszinierenden Dokumentarfilm zusammengeführt.
FELLINOPOLIS ist eine Hommage an das kreative Universum des italienischen Regisseurs. Der Film kombiniert Castronuovos Archivmaterial mit aktuellen Interviews von Fellinis engsten Mitarbeitern, darunter die Oscar-Preisträger Dante Ferretti, Maurizio Millenotti und Nicola Piovani. Auch Lina Wertmüller, Norma Giacchero und der Kameramann selbst kommen zu Wort. Die Dokumentation bietet einen seltenen Einblick in die Arbeitsweise Fellinis und die Atmosphäre im legendären Studio 5 der Cinecittà-Studios.
FELLINOPOLIS feierte 2020 seine Premiere auf der Festa del Cinema di Roma und wurde seitdem auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt, darunter das Sofia International Film Festival, das Krakow Film Festival und das Buenos Aires Festival Internacional de Cine Independiente. Beim Italian Contemporary Film Festival in Toronto wurde der Film mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Ein Muss für alle, die das cineastische Erbe Fellinis neu entdecken möchten.