Not in my Backyard

Elliott und Teofilo, zwei entlassene Sexualstraftäter in Miami, Florida dürfen ihren Wohnort nicht verlassen und müssen 750 Meter Abstand von Schulen, Parks oder anderen Orten, an denen sich Kinder regelmäßig aufhalten, wahren. Diese Auflagen machen es fast unmöglich, einen Job oder eine Wohnung zu finden. Die Folgen sind Obdachlosigkeit und gesellschaftliche Isolation. „Bittners Film ist aus zweierlei Gründen sehenswert. Zum einen begibt er sich in die Perspektive der „Sex Offender“ und portraitiert dadurch erschreckend normale Menschen. Zum anderen weist er dadurch nach, wie unglaublich bigott, heuchlerisch und verdrängend die „normalen“ Menschen damit umgehen.“ (Berliner Filmfestivals)

Keywords

  • Love+: Sexuality
  • Next Generation: Filmakademie Baden-Württemberg
  • Politics: Human Rights
  • Zivilgesellschaft
  • Psychologie

Director

  • Matthias Bittner

Dokus, Independent


1h 27min


16+

EN


PT

IT

DE

ES

SV

Germany
2011
Eines der größten gesellschaftlichen Tabus ist die Resozialisierung von Sexualstraftätern. Dieser Film ergreift die Täterperspektive.

Eines der größten gesellschaftlichen Tabus ist die Resozialisierung von Sexualstraftätern. Dieser Film ergreift die Täterperspektive.


Elliott und Teofilo, zwei entlassene Sexualstraftäter in Miami, Florida dürfen ihren Wohnort nicht verlassen und müssen 750 Meter Abstand von Schulen, Parks oder anderen Orten, an denen sich Kinder regelmäßig aufhalten, wahren.


Diese Auflagen machen es fast unmöglich, einen Job oder eine Wohnung zu finden. Die Folgen sind Obdachlosigkeit und gesellschaftliche Isolation.


„Bittners Film ist aus zweierlei Gründen sehenswert. Zum einen begibt er sich in die Perspektive der „Sex Offender“ und portraitiert dadurch erschreckend normale Menschen. Zum anderen weist er dadurch nach, wie unglaublich bigott, heuchlerisch und verdrängend die „normalen“ Menschen damit umgehen.“ (Berliner Filmfestivals)

Festivals

achtung berlin – new berlin film award

achtung berlin – new berlin film award

Filmfestival Max Ophüls

Filmfestival Max Ophüls

International Documentary Film Festival Amsterdam

International Documentary Film Festival Amsterdam

Cast & Crew

matthias-bittner

Director

Matthias Bittner