Mich vermisst keiner!

Als kleines Kind, wurden Evelin durch die Ärzte nur wenige Monate Lebenszeit vorhergesagt. Sehr viel später in ihrem Leben ließ ihr Großneffe Lemke bei einem Treffen – ohne konkreten Plan – die Kamera mitlaufen und entdeckte ein Stück übersehene Familiengeschichte. Tante Evi spricht über die Arbeit bei Robotron, Geschlechtsidentität und gesellschaftlichen Wandel. „Wer sich von den von Evi angesprochenen Themen Einsamkeit, körperliche Behinderung, Suchtproblematik und leidvoll erlebte Geschlechtsinkongruenz nicht überwältigen lässt, wird sie als humorvollen, abgeklärten Menschen erleben.“ (ARD)

Keywords

  • DOK Leipzig
  • Erik Lemke
  • Label: docfilm42
  • Made in Germany
  • Queer Aging
  • Sucht
  • Aging
  • Behinderung
  • trans*
  • Frauen

Director

  • Erik Lemke

Dokus, Independent


28min


16+

DE


PT

ES

DE

FR

IT

RU

EN

Germany
2016
Filmemacher Erik Lemke (BERLIN EXCELSIOR) porträtiert seine Großtante Evelin: Sie wurde als Mann, in einem Land, das nicht mehr existiert, geboren.

Filmemacher Erik Lemke (BERLIN EXCELSIOR) porträtiert seine Großtante Evelin: Sie wurde als Mann, in einem Land, das nicht mehr existiert, geboren.


Als kleines Kind, wurden Evelin durch die Ärzte nur wenige Monate Lebenszeit vorhergesagt. Sehr viel später in ihrem Leben ließ ihr Großneffe Lemke bei einem Treffen – ohne konkreten Plan – die Kamera mitlaufen und entdeckte ein Stück übersehene Familiengeschichte. Tante Evi spricht über die Arbeit bei Robotron, Geschlechtsidentität und gesellschaftlichen Wandel.


„Wer sich von den von Evi angesprochenen Themen Einsamkeit, körperliche Behinderung, Suchtproblematik und leidvoll erlebte Geschlechtsinkongruenz nicht überwältigen lässt, wird sie als humorvollen, abgeklärten Menschen erleben.“ (ARD)

Festivals

DOK Leipzig

DOK Leipzig

Cast & Crew

erik-lemke

Director

Erik Lemke