Die rote Linie - Widerstand im Hambacher Forst

Seit 2015 begleitet die Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf die Proteste gegen die Rodung des Hambacher Forstes und gegen die Zerstörung der Dörfer am Rand der Braunkohle-Tagebaue. "Die rote Linie" erzählt aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen. Eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte unabdingbar mit den global relevanten Themen Klimawandel, Energiepolitik und ziviler Protestbewegung verknüpft. Der Hambacher Forst ist zu einem Symbol des Widerstandes gegen die bisherige Energiepolitik geworden. Die Auseinandersetzungen um die Räumung des Waldes im Herbst 2018 haben gezeigt, wie dringend die Diskussion um einen früheren Braunkohleausstieg für viele Menschen ist.

Keywords

  • Made in Germany
  • Screen: Deutschland
  • Topic: No Planet B
  • Veganuary
  • aktivismus
  • kapitalismus
  • Zivilgesellschaft
  • Community
  • Konflikt
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • mindjazz pictures
  • Natur
  • Politik
  • Widerstand

Actors

  • Antje Grothus

Director

  • Karin de Miguel Wessendorf

Dokus, Independent


1h 55min


0 FSK

DE

Germany
2019
Ob Hambi, Lützerath oder Garzweiler - Im Angesicht einer zerstörerischen und fehlgeleitete Politik sehen viele nur noch eine Möglichkeit: Widerstand!

Ob Hambi, Lützerath oder Garzweiler - Im Angesicht einer zerstörerischen und fehlgeleitete Politik sehen viele nur noch eine Möglichkeit: Widerstand!


Seit 2015 begleitet die Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf die Proteste gegen die Rodung des Hambacher Forstes und gegen die Zerstörung der Dörfer am Rand der Braunkohle-Tagebaue.


"Die rote Linie" erzählt aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen. Eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte unabdingbar mit den global relevanten Themen Klimawandel, Energiepolitik und ziviler Protestbewegung verknüpft.


Der Hambacher Forst ist zu einem Symbol des Widerstandes gegen die bisherige Energiepolitik geworden. Die Auseinandersetzungen um die Räumung des Waldes im Herbst 2018 haben gezeigt, wie dringend die Diskussion um einen früheren Braunkohleausstieg für viele Menschen ist.

Cast & Crew