Kubrick, Nixon und der Mann im Mond

Eigentlich wollte William Karel 2001 einen Film über den ein Jahr zuvor verstorbenen Stanley Kubrick drehen. In Gesprächen mit dessen Witwe erfuhr er, dass Stanley Kubrick mit der NASA zusammengearbeitet hatte. Neben Kubrick haben auch andere Hollywood-Produzenten zum Erfolg des amerikanischen Raumfahrtprogramms beigetragen, indem sie das Unternehmen in ihren Filmen gleichsam inszenierten. Karel stellt die Frage: „Was wäre gewesen, wenn ...? Was, wenn Nixon für den Fall, dass die Apollo-11-Mission gescheitert wäre und keine Bilder verfügbar gewesen wären, einen Film über die Mondlandung in Auftrag gegeben hätte?“ Er inszeniert ein dokumentarisches Spiel mit Tricks, Verwechslungen und Spaß am „hinters Licht führen“, eine Mischung aus Fakten, Fiktion und Hypothesen. Der Mann im Mond Film wird in diesem Kontext als hypothetisches Werk betrachtet, das eine gefälschte Mondlandung darstellt. Während des gesamten Films, bekannt als der Mann im Mond Film, spielt Karel mit der Vorstellung, dass die Öffentlichkeit durch geschickt inszenierte Hollywood-Tricks getäuscht wurde. Diese dokumentarische Inszenierung, der Mann im Mond Film, hinterfragt die Grenze zwischen Realität und Fiktion auf provokative Weise.

Keywords

  • Topic: Facts & Alternatives
  • Film über Film
  • Geschichte
  • Mockumentary
  • Politik

Actors

  • Stanley Kubrick
  • Richard Nixon
  • Buzz Aldrin
  • Lois Aldrin

Director

  • William Karel

Komödie


52min


0 FSK

EN


DE

France
2002
Ein dokumentarisches Spiel über die Mondlandung und deren Fälschung.

Ein dokumentarisches Spiel über die Mondlandung und deren Fälschung.


Eigentlich wollte William Karel 2001 einen Film über den ein Jahr zuvor verstorbenen Stanley Kubrick drehen. In Gesprächen mit dessen Witwe erfuhr er, dass Stanley Kubrick mit der NASA zusammengearbeitet hatte.


Neben Kubrick haben auch andere Hollywood-Produzenten zum Erfolg des amerikanischen Raumfahrtprogramms beigetragen, indem sie das Unternehmen in ihren Filmen gleichsam inszenierten.


Karel stellt die Frage: „Was wäre gewesen, wenn ...? Was, wenn Nixon für den Fall, dass die Apollo-11-Mission gescheitert wäre und keine Bilder verfügbar gewesen wären, einen Film über die Mondlandung in Auftrag gegeben hätte?“ Er inszeniert ein dokumentarisches Spiel mit Tricks, Verwechslungen und Spaß am „hinters Licht führen“, eine Mischung aus Fakten, Fiktion und Hypothesen. Der Mann im Mond Film wird in diesem Kontext als hypothetisches Werk betrachtet, das eine gefälschte Mondlandung darstellt.


Während des gesamten Films, bekannt als der Mann im Mond Film, spielt Karel mit der Vorstellung, dass die Öffentlichkeit durch geschickt inszenierte Hollywood-Tricks getäuscht wurde. Diese dokumentarische Inszenierung, der Mann im Mond Film, hinterfragt die Grenze zwischen Realität und Fiktion auf provokative Weise.

Cast & Crew

william-karel

Director

William Karel

Cast

Stanley Kubrick

Cast

Richard Nixon

Cast

Buzz Aldrin

Cast

Lois Aldrin