Gustav Mahler - 3. Sinfonie

Bernard Haitink, einer der begnadetsten Mahler-Interpreten, dirigiert Mahlers 3. mit der gefeierte Mezzosopranistin Carolyn Watkinson und dem Königlichen Concertgebouw-Orchester. Mit sechs Sätzen in zwei Teilen für Alt sowie Frauen- und Knabenchor ist die „Dritte“ die längste und strukturell ungewöhnlichste Sinfonie des österreichischen Komponisten. Wie auch in Malers 2. Sinfonie, ist der Orchesterapparat ähnlich groß aufgestellt. Bernard Haitnik leitete das Concertgebouw-Orchester 1956 zum ersten Mal und wurde 1963 dessen Chefdirigent. Unter seiner Ägide hat sich das Orchester in den darauffolgenden 25 Jahren erheblich weiterentwickelt. Vor allem Haitniks Mahler- und Bruckner-Interpretationen hinterließen weltweit Eindruck.

Keywords

  • Performing Arts
  • Klassik

Actors

  • Bernard Haitink
  • Carolyn Watkinson
  • Koninklijk Concertgebouworkest
  • NOS Women‘s Choir
  • North Holland Boys‘ Choir

Director

  • Hans Hulscher

Musik, Tanz, Theater


1h 43min


0

Netherlands
1983
Bernard Haitink, einer der begnadetsten Mahler-Interpreten, dirigiert Mahlers 3. mit der gefeierte Mezzosopranistin Carolyn Watkinson und dem Königlichen Concertgebouw-Orchester.

Bernard Haitink, einer der begnadetsten Mahler-Interpreten, dirigiert Mahlers 3. mit der gefeierte Mezzosopranistin Carolyn Watkinson und dem Königlichen Concertgebouw-Orchester.


Mit sechs Sätzen in zwei Teilen für Alt sowie Frauen- und Knabenchor ist die „Dritte“ die längste und strukturell ungewöhnlichste Sinfonie des österreichischen Komponisten.


Wie auch in Malers 2. Sinfonie, ist der Orchesterapparat ähnlich groß aufgestellt. Bernard Haitnik leitete das Concertgebouw-Orchester 1956 zum ersten Mal und wurde 1963 dessen Chefdirigent.


Unter seiner Ägide hat sich das Orchester in den darauffolgenden 25 Jahren erheblich weiterentwickelt. Vor allem Haitniks Mahler- und Bruckner-Interpretationen hinterließen weltweit Eindruck.

Cast & Crew