China Blue

„Made in China“ steht auf vielen unserer Kleidungstücke, denn die Herstellung von Jeans und Shirts ist ein Paradebeispiel für die Globalisierung der Arbeitswelt. Aber wer zahlt den Preis für den Billigkonsum westlicher Endverbraucher? CHINA BLUE zeigt die Ausbeutung der Arbeiterinnen aus Asien hinter den Fabriktoren und die Missachtung ihrer Menschenrechte. Mit der Doku lernen wir auch das Privatleben der Frauen kennen, die sonst nur als gesichtslose Einsparfaktoren angesehen und damit ignoriert werden.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Politics: Human Rights
  • Wirtschaft
  • Mode
  • Globalisierung
  • Arbeit

Director

  • Micha X. Peled

Dokus, Independent


1h 28min


0 FSK

ZH


DE

United States of America
2005
Micha X. Peleds preisgekrönte Doku stellt die Frage: Wer stellt die Kleidungsstücke „Made in China“ her?

Micha X. Peleds preisgekrönte Doku stellt die Frage: Wer stellt die Kleidungsstücke „Made in China“ her?


„Made in China“ steht auf vielen unserer Kleidungstücke, denn die Herstellung von Jeans und Shirts ist ein Paradebeispiel für die Globalisierung der Arbeitswelt. Aber wer zahlt den Preis für den Billigkonsum westlicher Endverbraucher?


CHINA BLUE zeigt die Ausbeutung der Arbeiterinnen aus Asien hinter den Fabriktoren und die Missachtung ihrer Menschenrechte. Mit der Doku lernen wir auch das Privatleben der Frauen kennen, die sonst nur als gesichtslose Einsparfaktoren angesehen und damit ignoriert werden.

Festivals

Cast & Crew