Enis und Philipp sind beste Freunde und Fitness-Buddys, was vor allem Philipp genießt. Denn Philipp ist schwul und hat ein Auge auf seinen Kumpel geworfen. Als Philipp eine Reise nach Griechenland gewinnt, überredet er Enis, ihn zu begleiten. Er hofft, dass sie sich dadurch näherkommen, doch für Enis ist es erstmal nur Urlaub. Auf einer Exkursion verlaufen sie sich und begegnen Hercules, der ihnen mythische Geschichten erzählt. Sie verbringen die Nacht in einer Höhle und träumen den selben magischen Traum, der alles verändert und beide viel näher zusammenbringt, als sie es für möglich hielten. ORFEOS TRAUM erzählt von Anziehung, Unsicherheit und dem Mut zur Wahrheit. Zurück in Berlin beginnt Enis zu zweifeln. Er distanziert sich, lässt Philipp im Ungewissen. Erst als Philipp beschließt, als Animateur nach Griechenland zurückzukehren, erkennt Enis die Tiefe seiner Gefühle. Tor Iben verwebt in seinem queeren Drama griechische Mythologie mit urbaner Realität – zurückhaltend inszeniert, mit starker Bildsprache und viel Raum für Zwischentöne. Der Film feierte seine Premiere 2019 auf dem Out Here Now-Kansas City LGBT Film Festival und lief u. a. beim Taiwan International Queer Film Festival sowie beim Pariser Chéries-Chéris Festival. Eine berührende Geschichte über Begehren, Selbstfindung und den Weg zum eigenen Gefühl.
Eine gemeinsame Nacht im heißen Griechenland verändert die Beziehung der beiden Kumpels Enis und Philipp schlagartig.
Enis und Philipp sind beste Freunde und Fitness-Buddys, was vor allem Philipp genießt. Denn Philipp ist schwul und hat ein Auge auf seinen Kumpel geworfen.
Als Philipp eine Reise nach Griechenland gewinnt, überredet er Enis, ihn zu begleiten. Er hofft, dass sie sich dadurch näherkommen, doch für Enis ist es erstmal nur Urlaub.
Auf einer Exkursion verlaufen sie sich und begegnen Hercules, der ihnen mythische Geschichten erzählt. Sie verbringen die Nacht in einer Höhle und träumen den selben magischen Traum, der alles verändert und beide viel näher zusammenbringt, als sie es für möglich hielten.
ORFEOS TRAUM erzählt von Anziehung, Unsicherheit und dem Mut zur Wahrheit. Zurück in Berlin beginnt Enis zu zweifeln. Er distanziert sich, lässt Philipp im Ungewissen. Erst als Philipp beschließt, als Animateur nach Griechenland zurückzukehren, erkennt Enis die Tiefe seiner Gefühle. Tor Iben verwebt in seinem queeren Drama griechische Mythologie mit urbaner Realität – zurückhaltend inszeniert, mit starker Bildsprache und viel Raum für Zwischentöne.
Der Film feierte seine Premiere 2019 auf dem Out Here Now-Kansas City LGBT Film Festival und lief u. a. beim Taiwan International Queer Film Festival sowie beim Pariser Chéries-Chéris Festival. Eine berührende Geschichte über Begehren, Selbstfindung und den Weg zum eigenen Gefühl.