The Man with a Thousand Faces

Der als außergewöhnlich beschriebene Film lädt zu einer Entdeckung ein, die gleichermaßen faszinierend wie verstörend ist. Im Mittelpunkt steht Michel, ein Mann, dessen Leben und Identität ein scheinbar endloses Spiel aus Masken und Rollen ist. Ob als Charmeur, Künstler oder Krimineller – Michel scheint jede Rolle perfekt zu beherrschen, während seine wahre Persönlichkeit im Dunkeln bleibt. Die Frage, wer Michel wirklich ist, zieht nicht nur die Figuren in seiner Welt, sondern auch die Zuschauer in ihren Bann. Regisseurin Sonia Kronlund (THE PRINCE OF NOTHINGWOOD) nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise, die zwischen Dokumentation und Fiktion pendelt. Mit einer präzisen Bildsprache und einem Gespür für intime Momente gelingt es ihr, die Grenzen zwischen Inszenierung und Realität zu verwischen. Der Film erzählt nicht nur die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens, sondern beleuchtet auch die Mechanismen von Identität und Selbstinszenierung in unserer heutigen Gesellschaft. THE MAN WITH A THOUSAND FACES (fr.: L'HOMME AUX MILLE VISAGES) ist ein Film, der gleichermaßen zum Nachdenken anregt und fesselt. Er zeigt, wie vielschichtig und wandelbar der Mensch sein kann und hinterfragt dabei die Konzepte von Authentizität und Täuschung. Ein intensives Werk, das seine Zuschauer nicht loslässt und lange nachwirkt.

Keywords

  • current
  • Love
  • money
  • MYFFF 25
  • relationship
  • Sooner Exclusives

Director

  • Sonia Kronlund

Crime, Documentary


1h 30min


16

FR


AR

JA

ZH

EN

ES

SV

DE

IT

FR

PT

France
2024
Der als außergewöhnlich beschriebene Film lädt zu einer Entdeckung ein, die gleichermaßen faszinierend wie verstörend ist. Im Mittelpunkt steht Michel, ein Mann, dessen Leben und Identität ein scheinbar endloses Spiel aus Masken und Rollen ist. Ob als Charmeur, Künstler oder Krimineller – Michel scheint jede Rolle perfekt zu beherrschen, während seine wahre Persönlichkeit im Dunkeln bleibt. Die Frage, wer Michel wirklich ist, zieht nicht nur die Figuren in seiner Welt, sondern auch die Zuschauer in ihren Bann.

Der als außergewöhnlich beschriebene Film lädt zu einer Entdeckung ein, die gleichermaßen faszinierend wie verstörend ist. Im Mittelpunkt steht Michel, ein Mann, dessen Leben und Identität ein scheinbar endloses Spiel aus Masken und Rollen ist. Ob als Charmeur, Künstler oder Krimineller – Michel scheint jede Rolle perfekt zu beherrschen, während seine wahre Persönlichkeit im Dunkeln bleibt. Die Frage, wer Michel wirklich ist, zieht nicht nur die Figuren in seiner Welt, sondern auch die Zuschauer in ihren Bann.


Regisseurin Sonia Kronlund (THE PRINCE OF NOTHINGWOOD) nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise, die zwischen Dokumentation und Fiktion pendelt. Mit einer präzisen Bildsprache und einem Gespür für intime Momente gelingt es ihr, die Grenzen zwischen Inszenierung und Realität zu verwischen. Der Film erzählt nicht nur die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens, sondern beleuchtet auch die Mechanismen von Identität und Selbstinszenierung in unserer heutigen Gesellschaft.


THE MAN WITH A THOUSAND FACES (fr.: L'HOMME AUX MILLE VISAGES) ist ein Film, der gleichermaßen zum Nachdenken anregt und fesselt. Er zeigt, wie vielschichtig und wandelbar der Mensch sein kann und hinterfragt dabei die Konzepte von Authentizität und Täuschung. Ein intensives Werk, das seine Zuschauer nicht loslässt und lange nachwirkt.

Cast & Crew