Somewhere Over the Chemtrails

Der tollpatschige Standa und der kürzlich verwitwete Bronya sind freiwillige Feuerwehrleute in einem kleinen Dorf, in dem es nur selten brennt. Die Dinge ändern sich jedoch, als ein Lieferwagen während des Ostermarktes in eine Menschenmenge kracht und der Fahrer unerkannt flieht. Die Menschen glauben, dass es sich um einen terroristischen Anschlag handelt, und die festliche Stimmung wird durch eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und der Fehlinformation ersetzt. Bronya, der vom Terrorismus überzeugt ist, versucht, etwas zu tun, um die Situation zu verbessern. Das Gefühl der Gefahr lässt neues Blut in seine Adern fließen, und die Feuerwehr wird zu einer Miliz. Die Handlung von Adam Rybanskýs Spielfilmdebüt wurde von den Anschlägen eines tschechischen Rechtsterroristen inspiriert, der mit gefälschten Bekennerschreiben Hass gegen Migranten schüren wollte. "Für alle Liebhaber von lakonischen Filmen zu empfehlen. Ein Film über die Ursachen von Vorurteilen, Rassismus und Ausgrenzung." (Sooner Kuratorin Alina Yklymova)

Keywords

  • Alina Yklymova
  • civil society
  • conflict
  • Creatives: Debut Films
  • small town
  • Sooner Exclusives
  • Storyline: Global Village
  • Streaming Europe

Actors

  • Michal Isteník
  • Miroslav Krobot
  • Anna Polívková
  • Vladimír Škultéty
  • Jiří Vymětal

Director

  • Adam Rybanský

Comedy, Drama


1h 25min


16+

CS


EN

FR

DE

PL

Czech Republic
2022
Der tollpatschige Standa und der kürzlich verwitwete Bronya sind freiwillige Feuerwehrleute in einem kleinen Dorf, in dem es nur selten brennt. Die Dinge ändern sich jedoch, als ein Lieferwagen während des Ostermarktes in eine Menschenmenge kracht und der Fahrer unerkannt flieht.

Der tollpatschige Standa und der kürzlich verwitwete Bronya sind freiwillige Feuerwehrleute in einem kleinen Dorf, in dem es nur selten brennt. Die Dinge ändern sich jedoch, als ein Lieferwagen während des Ostermarktes in eine Menschenmenge kracht und der Fahrer unerkannt flieht.


Die Menschen glauben, dass es sich um einen terroristischen Anschlag handelt, und die festliche Stimmung wird durch eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und der Fehlinformation ersetzt. Bronya, der vom Terrorismus überzeugt ist, versucht, etwas zu tun, um die Situation zu verbessern. Das Gefühl der Gefahr lässt neues Blut in seine Adern fließen, und die Feuerwehr wird zu einer Miliz.


Die Handlung von Adam Rybanskýs Spielfilmdebüt wurde von den Anschlägen eines tschechischen Rechtsterroristen inspiriert, der mit gefälschten Bekennerschreiben Hass gegen Migranten schüren wollte.


"Für alle Liebhaber von lakonischen Filmen zu empfehlen. Ein Film über die Ursachen von Vorurteilen, Rassismus und Ausgrenzung." (Sooner Kuratorin Alina Yklymova)

Festivals

Cast & Crew