Die Aids-Trilogie: Feuer unterm Arsch

Von Praunheim wendet sich der Berliner Schwulen Szene zu und beleuchtet zunehmende Hysterie, Verharmlosung von AIDS und den aufflammenden Schwulenhass im Nachwende-Deutschland. Im Gegensatz zu den New Yorker Aktivisten aus SCHWEIGEN = TOD, Teil 2 der Trilogie, lässt von Praunheim auch Akteure der Szene zu Wort kommen, deren Haltung er als kriminell und bekämpfenswert bezeichnet. Er klagt die als Verharmlosung empfundene Haltung an, rechnet mit der neuen Freiheit nach dem Mauerfall ab und Plädiert für Safer-Sex und Eigenverantwortung.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Pioneers
  • Politics: Human Rights
  • Queerness: Living Out Loud
  • Rosa von Praunheim
  • aktivismus
  • Geschichte
  • bewegend
  • Politik

Actors

  • BeV StroganoV
  • Rosa von Praunheim
  • Phil Zwickler

Director

  • Rosa von Praunheim

Dokus, Queer


52min


16+

DE

Germany
1990
Teil 3 der bahnbrechenden Rosa von Praunheim Doku-Trilogie über die AIDS-Epidemie

Teil 3 der bahnbrechenden Rosa von Praunheim Doku-Trilogie über die AIDS-Epidemie


Von Praunheim wendet sich der Berliner Schwulen Szene zu und beleuchtet zunehmende Hysterie, Verharmlosung von AIDS und den aufflammenden Schwulenhass im Nachwende-Deutschland.


Im Gegensatz zu den New Yorker Aktivisten aus SCHWEIGEN = TOD, Teil 2 der Trilogie, lässt von Praunheim auch Akteure der Szene zu Wort kommen, deren Haltung er als kriminell und bekämpfenswert bezeichnet.


Er klagt die als Verharmlosung empfundene Haltung an, rechnet mit der neuen Freiheit nach dem Mauerfall ab und Plädiert für Safer-Sex und Eigenverantwortung.

Festivals

Cast & Crew