Personal Affairs

In Nazareth lebt das ältere Ehepaar Nabila (Saana Shawahdeh) und Salah (Mahmoud Shawahdeh) in einer monotonen Routine. Während Nabila ihre Tage mit Kochen und dem Schauen von Seifenopern verbringt, vertieft sich Salah in seinen Laptop. Ihr Sohn Hisham (Ziad Bakri) lebt in Stockholm und drängt seinen Bruder Tarek (Doraid Liddawi), die Eltern zu besuchen und sie zu einem Trip nach Schweden zu überreden. Tarek, der in Ramallah lebt, zögert jedoch, da er sich von der familiären Enge distanzieren möchte. In Ramallah steht die schwangere Tochter Samar (Hanan Hillo) kurz vor der Entbindung und kümmert sich um die demente Großmutter (Jihan Dermelkonian). Ihr Ehemann George (Amer Hlehel), ein Mechaniker, erhält unerwartet eine Rolle in einem amerikanischen Film, was ihm die Möglichkeit gibt, erstmals das Mittelmeer in Haifa zu sehen. Der Film wurde 2016 in der Sektion Un Certain Regard des Cannes Filmfestivals uraufgeführt und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Haifa Cultural Fund Award für den besten Spielfilm beim Haifa International Film Festival, den BNP Paribas Critics' Prize beim Cinemed Film Festival in Montpellier und den Archie Award für das beste Erstlingswerk beim Philadelphia Film Festival. Mit einer Laufzeit von 90 Minuten bietet PERSONAL AFFAIRS einen humorvollen und zugleich nachdenklichen Einblick in die Dynamiken einer Familie, die zwischen alltäglichen Routinen und den Herausforderungen politischer Realitäten navigiert.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Creatives: Debut Films
  • Sooner Exclusives
  • Sooner Exclusives: Stories that Matter
  • Konflikt
  • Familie
  • Seelische Gesundheit
  • Nahost
  • Beziehung

Actors

  • Mahmoud Shawahdeh
  • Saana Shawahdeh
  • Ziad Bakri
  • Doraid Liddawi
  • Maisa Abd Elhadi

Director

  • Maha Haj

Drama


1h 30min


16

AR


DE

EN

Israel
2016
Dieser bissig-komische Episodenfilm verwebt die Konflikte einer palästinensischen Familie auf subtile Weise mit den Realitäten des Nahost-Konflikts.

Dieser bissig-komische Episodenfilm verwebt die Konflikte einer palästinensischen Familie auf subtile Weise mit den Realitäten des Nahost-Konflikts.


In Nazareth lebt das ältere Ehepaar Nabila (Saana Shawahdeh) und Salah (Mahmoud Shawahdeh) in einer monotonen Routine. Während Nabila ihre Tage mit Kochen und dem Schauen von Seifenopern verbringt, vertieft sich Salah in seinen Laptop. Ihr Sohn Hisham (Ziad Bakri) lebt in Stockholm und drängt seinen Bruder Tarek (Doraid Liddawi), die Eltern zu besuchen und sie zu einem Trip nach Schweden zu überreden. Tarek, der in Ramallah lebt, zögert jedoch, da er sich von der familiären Enge distanzieren möchte.


In Ramallah steht die schwangere Tochter Samar (Hanan Hillo) kurz vor der Entbindung und kümmert sich um die demente Großmutter (Jihan Dermelkonian). Ihr Ehemann George (Amer Hlehel), ein Mechaniker, erhält unerwartet eine Rolle in einem amerikanischen Film, was ihm die Möglichkeit gibt, erstmals das Mittelmeer in Haifa zu sehen.


Der Film wurde 2016 in der Sektion Un Certain Regard des Cannes Filmfestivals uraufgeführt und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Haifa Cultural Fund Award für den besten Spielfilm beim Haifa International Film Festival, den BNP Paribas Critics' Prize beim Cinemed Film Festival in Montpellier und den Archie Award für das beste Erstlingswerk beim Philadelphia Film Festival.


Mit einer Laufzeit von 90 Minuten bietet PERSONAL AFFAIRS einen humorvollen und zugleich nachdenklichen Einblick in die Dynamiken einer Familie, die zwischen alltäglichen Routinen und den Herausforderungen politischer Realitäten navigiert.

Festivals

Cast & Crew