The Long Night of Francisco Sanctis

Buenos Aires, 1977: Francisco Sanctis, ein unauffälliger Büroangestellter und Familienvater, lebt ein ruhiges Leben ohne politische Ambitionen. Seine Tage sind von Routine geprägt, seine Nächte von stiller Resignation. Doch als ihn seine frühere Studienfreundin Elena kontaktiert und ihm mitteilt, dass zwei Regimekritiker unmittelbar von der Militärjunta verschleppt werden sollen, steht Francisco vor einer existenziellen Entscheidung: Soll er sein bisheriges Leben aufs Spiel setzen, um zwei ihm unbekannte Menschen zu retten? THE LONG NIGHT OF FRANCISCO SANCTIS (La larga noche de Francisco Sanctis, 2016) ist das Spielfilmdebüt der argentinischen Regisseure Francisco Márquez und Andrea Testa. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Humberto Costantini, der 1984 veröffentlicht wurde, zeichnet der Film ein eindringliches Porträt eines Mannes, der in einer Nacht mit seiner moralischen Verantwortung konfrontiert wird. Die Geschichte spielt während der letzten Militärdiktatur in Argentinien, einer Zeit, in der politische Gegner systematisch verfolgt und "verschwinden" gelassen wurden. Der Film feierte seine Premiere in der Sektion "Un Certain Regard" beim Festival de Cannes 2016 und wurde dort für seine eindringliche Darstellung moralischer Dilemmata gelobt. Bei den Buenos Aires International Festival of Independent Cinema (BAFICI) wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter Bester Film und Bester Schauspieler für Diego Velázquez. Auch beim Lima Film Festival erhielt der Film eine besondere Erwähnung der Jury.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Creatives: Debut Films
  • Screen: Lateinamerika
  • Sooner Exclusives
  • Sooner Exclusives: Stories that Matter
  • Film Noir
  • Geschichte
  • Lateinamerika
  • Politik
  • Suspense

Actors

  • Diego Velázquez
  • Valeria Lois
  • Laura Paredes
  • Marcelo Subiotto
  • Rafael Federman

Director

  • Francisco Márquez
  • Andrea Testa

Drama


1h 18min


16

ES


EN

DE

Argentina
2017
Argentinien 1977: Der ehemalige Kommunist Francisco bekommt die Chance, zwei Dissidenten vor den Schergen der Militärjunta zu retten.

Argentinien 1977: Der ehemalige Kommunist Francisco bekommt die Chance, zwei Dissidenten vor den Schergen der Militärjunta zu retten.


Buenos Aires, 1977: Francisco Sanctis, ein unauffälliger Büroangestellter und Familienvater, lebt ein ruhiges Leben ohne politische Ambitionen. Seine Tage sind von Routine geprägt, seine Nächte von stiller Resignation. Doch als ihn seine frühere Studienfreundin Elena kontaktiert und ihm mitteilt, dass zwei Regimekritiker unmittelbar von der Militärjunta verschleppt werden sollen, steht Francisco vor einer existenziellen Entscheidung: Soll er sein bisheriges Leben aufs Spiel setzen, um zwei ihm unbekannte Menschen zu retten?


THE LONG NIGHT OF FRANCISCO SANCTIS (La larga noche de Francisco Sanctis, 2016) ist das Spielfilmdebüt der argentinischen Regisseure Francisco Márquez und Andrea Testa. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Humberto Costantini, der 1984 veröffentlicht wurde, zeichnet der Film ein eindringliches Porträt eines Mannes, der in einer Nacht mit seiner moralischen Verantwortung konfrontiert wird. Die Geschichte spielt während der letzten Militärdiktatur in Argentinien, einer Zeit, in der politische Gegner systematisch verfolgt und "verschwinden" gelassen wurden.


Der Film feierte seine Premiere in der Sektion "Un Certain Regard" beim Festival de Cannes 2016 und wurde dort für seine eindringliche Darstellung moralischer Dilemmata gelobt. Bei den Buenos Aires International Festival of Independent Cinema (BAFICI) wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter Bester Film und Bester Schauspieler für Diego Velázquez. Auch beim Lima Film Festival erhielt der Film eine besondere Erwähnung der Jury.

Festivals

Cast & Crew