Schwimmen

Regisseurin Luzie Loose erzählt die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei 15-jährigen Mädchen, deren ungleiche Freundschaft ihnen in einer schwierigen Phase ihres Lebens Halt und Orientierung gibt. Um ihren Zusammenhalt aufrecht zu erhalten, entwickeln sie ein unheilvolles Spiel, das eine zerstörerische Dynamik annimmt: Nach einem körperlichen Zusammenbruch Elisas, der gnadenlos von ihren Mitschüler*innen mit ihren Handys gefilmt wird, drehen die beiden die Kameras aus Rache einfach um. "Ein mitreißendes, berauschendes und fühlbares „Coming-of-Age“ Erlebnis erschafft Luzie Loose mit ihrer sehr feinen Inszenierungsarbeit. Es ist ein einzigartiges Zusammenspiel zwischen Geborgenheit und toxischen Strukturen, dass uns wortwörtlich das Gefühl des „Schwimmens“ durchleben lässt." (Sooner Kuratorin Jacqueline May) „Ich setze mich intensiv und leidenschaftlich damit auseinander wie Kinder und Jugendliche heute aufwachsen. Ich beobachte, dass sie in unserer sich immer schneller drehenden Welt immer schneller erwachsen werden. Sie sind unabhängig, gebildet und weltgewandt – sie sind aber auch überfordert und orientierungslos.“ (Luzie Loose)

Keywords

  • Creatives: Debut Films
  • Label: Darling Berlin
  • Next Gen: Universität der Künste Berlin
  • Next Generation: Filmakademie Baden-Württemberg
  • Sarina Laudam & Jacqueline May
  • Coming of Age
  • Freundschaft
  • Rache
  • Schule
  • Teenager

Actors

  • Stephanie Amarell
  • Lisa Vicari
  • Alexandra Finder
  • Jonathan Berlin
  • Bjarne Meisel
  • Zita Aretz

Director

  • Luzie Loose

Drama


1h 41min


12 FSK

DE


PL

IT

SV

FR

PT

EN

ES

Germany
2018
Die Teenager Elisa und Anthea denken sich ein unheimliches und zerstörerisches Spiel aus, um ihre ungleiche Freundschaft zu erhalten.

Die Teenager Elisa und Anthea denken sich ein unheimliches und zerstörerisches Spiel aus, um ihre ungleiche Freundschaft zu erhalten.


Regisseurin Luzie Loose erzählt die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei 15-jährigen Mädchen, deren ungleiche Freundschaft ihnen in einer schwierigen Phase ihres Lebens Halt und Orientierung gibt.

Um ihren Zusammenhalt aufrecht zu erhalten, entwickeln sie ein unheilvolles Spiel, das eine zerstörerische Dynamik annimmt: Nach einem körperlichen Zusammenbruch Elisas, der gnadenlos von ihren Mitschüler*innen mit ihren Handys gefilmt wird, drehen die beiden die Kameras aus Rache einfach um.


"Ein mitreißendes, berauschendes und fühlbares „Coming-of-Age“ Erlebnis erschafft Luzie Loose mit ihrer sehr feinen Inszenierungsarbeit. Es ist ein einzigartiges Zusammenspiel zwischen Geborgenheit und toxischen Strukturen, dass uns wortwörtlich das Gefühl des „Schwimmens“ durchleben lässt." (Sooner Kuratorin Jacqueline May)


„Ich setze mich intensiv und leidenschaftlich damit auseinander wie Kinder und Jugendliche heute aufwachsen. Ich beobachte, dass sie in unserer sich immer schneller drehenden Welt immer schneller erwachsen werden. Sie sind unabhängig, gebildet und weltgewandt – sie sind aber auch überfordert und orientierungslos.“ (Luzie Loose)

Festivals

achtung berlin – new berlin film award

achtung berlin – new berlin film award

Filmfestival Max Ophüls

Filmfestival Max Ophüls

Internationale Hofer Filmtage

Internationale Hofer Filmtage

Cast & Crew

luzie-loose

Director

Luzie Loose

Cast

Stephanie Amarell

Cast

Lisa Vicari

Cast

Alexandra Finder

Cast

Jonathan Berlin

Cast

Bjarne Meisel

Cast

Zita Aretz