E.K.G. Expositus (die öffentlichen und die künstlerischen Medien)

Zu Beginn des Films wird eine dramatische Geschichte suggeriert, die sich im Verlauf des Films zu einer Reflexion über das Geschichtenerzählen entwickelt. Das Filme- und Bildermachen selbst rückt in den Blick. Der Umgang mit Bildern wird auf mehreren medialen Narrationsebenen thematisiert, visualisiert und dokumentiert: von der Entstehung (Dreharbeiten) bis hin zur TV-Berichterstattung zu just eben diesem Film, den der Zuschauer jetzt und im ‘Original‘ live im Kino sieht. „Wie darstellbar ist die Wirklichkeit? Welche Grenzen setzen Moral und Medien. Fragen, mit denen sich Michael Brynntrup in all seinen Filmen auseinandersetzt.“ (WDR 3 Kulturszene)

Keywords

  • Creatives: Make Movies!
  • Michael Brynntrup
  • Berlin
  • Film über Film
  • Medien
  • Satire

Actors

  • Bernhard Bieniek
  • Simon Blum
  • Michael Brynntrup
  • Reinhold Fischer
  • Paul Grunwald

Director

  • Michael Brynntrup

Biografie, Icons & Media Art


1h 41min


16+

DE

Germany
2004
Eine Geschichte die sich von selbst schreibt: Ein Patient wird gerade in ein Berliner Krankenhaus eingeliefert. TV-Journalisten sind vor Ort.

Eine Geschichte die sich von selbst schreibt: Ein Patient wird gerade in ein Berliner Krankenhaus eingeliefert. TV-Journalisten sind vor Ort.


Zu Beginn des Films wird eine dramatische Geschichte suggeriert, die sich im Verlauf des Films zu einer Reflexion über das Geschichtenerzählen entwickelt. Das Filme- und Bildermachen selbst rückt in den Blick. Der Umgang mit Bildern wird auf mehreren medialen Narrationsebenen thematisiert, visualisiert und dokumentiert: von der Entstehung (Dreharbeiten) bis hin zur TV-Berichterstattung zu just eben diesem Film, den der Zuschauer jetzt und im ‘Original‘ live im Kino sieht.


„Wie darstellbar ist die Wirklichkeit? Welche Grenzen setzen Moral und Medien. Fragen, mit denen sich Michael Brynntrup in all seinen Filmen auseinandersetzt.“ (WDR 3 Kulturszene)

Festivals

Cast & Crew