Afghanistan - Aufbruch wohin?

Studierende der Medienpädagogik aus Freiburg reisten 2005 für ein Filmprojekt nach Herat, die Handelsmetropole im Westen des Landes und lebten bei den porträtierten Familien. Sie alle verband der Wunsch, ihren Kindern durch Bildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das Angebot an Lehrkräften und -materialien stand jedoch in keinem Verhältnis zum Andrang der Schüler*innen, weshalb an manchen Schulen sogar im Drei-Schicht-System unterrichtet wurde.

Keywords

  • Topic: No war!
  • Kindheit
  • Zivilgesellschaft
  • Community
  • Bildung
  • Nahost
  • Krieg

Director

  • Marco Keller

Dokus


37min


16+

DE


DE

Germany
2006
Fünf Jahre nach dem Sturz der Taliban in Afghanistan war die Zukunft des Landes ungewiss, aber von einem vorsichtigen Optimismus getragen.

Fünf Jahre nach dem Sturz der Taliban in Afghanistan war die Zukunft des Landes ungewiss, aber von einem vorsichtigen Optimismus getragen.


Studierende der Medienpädagogik aus Freiburg reisten 2005 für ein Filmprojekt nach Herat, die Handelsmetropole im Westen des Landes und lebten bei den porträtierten Familien. Sie alle verband der Wunsch, ihren Kindern durch Bildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen.


Das Angebot an Lehrkräften und -materialien stand jedoch in keinem Verhältnis zum Andrang der Schüler*innen, weshalb an manchen Schulen sogar im Drei-Schicht-System unterrichtet wurde.

Cast & Crew