The Teacher’s Country

Im Zentrum des Films steht Madaraka Nyerere, der jüngste Sohn des ersten Präsidenten Tansanias. Er möchte dem Unabhängigkeitstag auf der Spitze des Kilimanjaro gedenken. Auf dem Weg zum Gipfel erfahren wir, welche Herausforderungen dem Land noch bevorstehen. Begreifbar werden diese Herausforderungen anhand der Geschichten von Einwohner*innen des Landes, wie der Köchin Bertha Bernard aus Dar es Salaam, Laurent Nestory, der als Lehrer auf der Insel Kome im Viktoriasee lebt, wo es weder fließendes Wasser noch Strom gibt und Pfarrer Thomas Bilingi, der pragmatisch und mit viel Weitsicht die Entwicklung seines Umfeldes vorantreibt.

Keywords

  • Decolonize
  • Filmfestival Max Ophüls Preis
  • Afrika
  • Zivilgesellschaft
  • Bildung
  • Natur
  • Nord-Süd
  • Politik

Actors

  • Madaraka Nyerere
  • Thomas Bilingi
  • Bertha Bernhard Goha
  • Laurent Nestory

Director

  • Benjamin Leers

Dokus, Independent


1h 10min


6

EN


EN

DE

Germany
Tanzania, United Republic of
2013
50 Jahre nach der Unabhängigkeit Tansanias von Großbritannien ist das ostafrikanische Land noch immer auf der Suche nach einer gemeinsamen Identität.

50 Jahre nach der Unabhängigkeit Tansanias von Großbritannien ist das ostafrikanische Land noch immer auf der Suche nach einer gemeinsamen Identität.


Im Zentrum des Films steht Madaraka Nyerere, der jüngste Sohn des ersten Präsidenten Tansanias. Er möchte dem Unabhängigkeitstag auf der Spitze des Kilimanjaro gedenken. Auf dem Weg zum Gipfel erfahren wir, welche Herausforderungen dem Land noch bevorstehen.

Begreifbar werden diese Herausforderungen anhand der Geschichten von Einwohner*innen des Landes, wie der Köchin Bertha Bernard aus Dar es Salaam, Laurent Nestory, der als Lehrer auf der Insel Kome im Viktoriasee lebt, wo es weder fließendes Wasser noch Strom gibt und Pfarrer Thomas Bilingi, der pragmatisch und mit viel Weitsicht die Entwicklung seines Umfeldes vorantreibt.

Festivals

Cast & Crew