Trainer!

Aljoscha Pause beleuchtet in seiner Doku den Werdegang von Fußballtrainern in Deutschland, von der Ausbildung zum einfachen Fußballlehrer bis zum Nationaltrainer. Deutschland ist längst das Land der Taktikfüchse, selbst ernannten Bundestrainer und Sofa-Zampanos. Die wenigen Auserwählten, die diesem nationalen Lieblingshobby professionell und hoch bezahlt nachgehen dürfen, stehen nicht zuletzt deshalb im Beurteilungsfokus der fußballverrückten Massen. Profi-Trainer, wie Jürgen Klopp, agieren im Epizentrum der modernen Medienmaschinerie - im ohnehin völlig irrationalen Fußball-Business. Die oberflächliche und tendenziöse Berichterstattungskultur einiger Medien fördert diese Stimmung der Unsachlichkeit. Der Druck steigt dabei oftmals ins Unermessliche. Die Arbeit eines Fußballtrainers ist von immensem Druck, hohen Erwartungen und medialer Dauerbeobachtung geprägt. Doch was bedeutet es wirklich, ein Team zu führen, zwischen Spielern, Funktionären und Fans zu vermitteln und gleichzeitig dem taktischen Anspruch des modernen Fußballs gerecht zu werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer intensiven Dokumentation, die den Alltag von Profi-Trainern in Deutschland beleuchtet. Über eine gesamte Saison hinweg begleitet der Film junge Trainer wie Frank Schmidt (1. FC Heidenheim), André Schubert (FC St. Pauli) und Stephan Schmidt (SC Paderborn) und zeigt hautnah, wie sie mit sportlichen Rückschlägen, Vereinsstrategien und persönlichen Herausforderungen umgehen. Ergänzend gibt die Dokumentation einen tiefen Einblick in die Ausbildung zum Fußballlehrer unter der Leitung von Frank Wormuth, während etablierte Trainergrößen wie Jürgen Klopp, Peter Neururer, Hans Meyer und Armin Veh ihre Erfahrungen und Sichtweisen auf das Trainerdasein teilen. Regisseur Aljoscha Pause liefert mit TRAINER! eine intensive und realitätsnahe Analyse des Berufsstands und zeigt auf, wie sich Taktik, Psychologie und Leadership im Profifußball verbinden. Der Film wurde 2014 mit dem VDS-Fernsehpre

Keywords

  • Made in Germany
  • User Favorites: Top 25
  • mindjazz pictures
  • Sport
  • Arbeit

Actors

  • Jürgen Klopp
  • Peter Neururer
  • Frank Schmidt
  • André Schubert
  • Stephan Schmidt
  • Frank Wormuth

Director

  • Aljoscha Pause

Dokus


2h 18min


0 FSK

DE

Germany
2013
Zur WM gibt es von ihnen 80 Millionen - Aber wie wird man wirklich Fußballtrainer?

Zur WM gibt es von ihnen 80 Millionen - Aber wie wird man wirklich Fußballtrainer?


Aljoscha Pause beleuchtet in seiner Doku den Werdegang von Fußballtrainern in Deutschland, von der Ausbildung zum einfachen Fußballlehrer bis zum Nationaltrainer.


Deutschland ist längst das Land der Taktikfüchse, selbst ernannten Bundestrainer und Sofa-Zampanos. Die wenigen Auserwählten, die diesem nationalen Lieblingshobby professionell und hoch bezahlt nachgehen dürfen, stehen nicht zuletzt deshalb im Beurteilungsfokus der fußballverrückten Massen. Profi-Trainer, wie Jürgen Klopp, agieren im Epizentrum der modernen Medienmaschinerie - im ohnehin völlig irrationalen Fußball-Business. Die oberflächliche und tendenziöse Berichterstattungskultur einiger Medien fördert diese Stimmung der Unsachlichkeit. Der Druck steigt dabei oftmals ins Unermessliche.


Die Arbeit eines Fußballtrainers ist von immensem Druck, hohen Erwartungen und medialer Dauerbeobachtung geprägt. Doch was bedeutet es wirklich, ein Team zu führen, zwischen Spielern, Funktionären und Fans zu vermitteln und gleichzeitig dem taktischen Anspruch des modernen Fußballs gerecht zu werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer intensiven Dokumentation, die den Alltag von Profi-Trainern in Deutschland beleuchtet.


Über eine gesamte Saison hinweg begleitet der Film junge Trainer wie Frank Schmidt (1. FC Heidenheim), André Schubert (FC St. Pauli) und Stephan Schmidt (SC Paderborn) und zeigt hautnah, wie sie mit sportlichen Rückschlägen, Vereinsstrategien und persönlichen Herausforderungen umgehen. Ergänzend gibt die Dokumentation einen tiefen Einblick in die Ausbildung zum Fußballlehrer unter der Leitung von Frank Wormuth, während etablierte Trainergrößen wie Jürgen Klopp, Peter Neururer, Hans Meyer und Armin Veh ihre Erfahrungen und Sichtweisen auf das Trainerdasein teilen.


Regisseur Aljoscha Pause liefert mit TRAINER! eine intensive und realitätsnahe Analyse des Berufsstands und zeigt auf, wie sich Taktik, Psychologie und Leadership im Profifußball verbinden. Der Film wurde 2014 mit dem VDS-Fernsehpre

Cast & Crew