In der malerischen Küstenstadt Kamakura, wo die Kirschblüten den Frühling einläuten und das Meer im Rhythmus der Jahreszeiten rauscht, entfaltet sich eine stille, aber tief bewegende Familiengeschichte. Drei Schwestern – Sachi, Yoshino und Chika – leben gemeinsam im traditionellen Haus ihrer Großmutter. Als sie zur Beerdigung ihres Vaters reisen, der die Familie vor 15 Jahren verlassen hat, begegnen sie ihrer 13-jährigen Halbschwester Suzu. Spontan laden sie das schüchterne Mädchen ein, bei ihnen zu leben. Was folgt, ist ein behutsames Zusammenwachsen der vier jungen Frauen, das von alltäglichen Ritualen, gemeinsamen Mahlzeiten und der stillen Schönheit des Lebens geprägt ist. Regisseur Hirokazu Kore-eda fängt diese Entwicklung mit einer zurückhaltenden, fast meditativen Erzählweise ein, die den Zuschauer tief berührt. UNSERE KLEINE SCHWESTER (Originaltitel: UMIMACHI DIARY) basiert auf dem preisgekrönten Manga von Akimi Yoshida und wurde 2015 im Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes uraufgeführt. Der Film wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter fünf Preise bei den Japanese Academy Awards 2016, einschließlich Bester Film und Beste Regie. Schauspielerin Suzu Hirose erhielt den Preis für die Beste Newcomerin. Zudem gewann der Film den Publikumspreis beim San Sebastián International Film Festival. Mit seiner einfühlsamen Darstellung familiärer Bindungen und der poetischen Inszenierung des Alltags ist UNSERE KLEINE SCHWESTER ein herausragendes Beispiel für das japanische Arthouse-Kino und ein Highlight für Streaming-Plattformen, das Zuschauer weltweit begeistert.
Hirokazu Koreedas Adaption des preisgekrönten Manga "Umimachi Diary" von Akimi Yoshida.
In der malerischen Küstenstadt Kamakura, wo die Kirschblüten den Frühling einläuten und das Meer im Rhythmus der Jahreszeiten rauscht, entfaltet sich eine stille, aber tief bewegende Familiengeschichte. Drei Schwestern – Sachi, Yoshino und Chika – leben gemeinsam im traditionellen Haus ihrer Großmutter. Als sie zur Beerdigung ihres Vaters reisen, der die Familie vor 15 Jahren verlassen hat, begegnen sie ihrer 13-jährigen Halbschwester Suzu. Spontan laden sie das schüchterne Mädchen ein, bei ihnen zu leben. Was folgt, ist ein behutsames Zusammenwachsen der vier jungen Frauen, das von alltäglichen Ritualen, gemeinsamen Mahlzeiten und der stillen Schönheit des Lebens geprägt ist. Regisseur Hirokazu Kore-eda fängt diese Entwicklung mit einer zurückhaltenden, fast meditativen Erzählweise ein, die den Zuschauer tief berührt.
UNSERE KLEINE SCHWESTER (Originaltitel: UMIMACHI DIARY) basiert auf dem preisgekrönten Manga von Akimi Yoshida und wurde 2015 im Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes uraufgeführt. Der Film wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter fünf Preise bei den Japanese Academy Awards 2016, einschließlich Bester Film und Beste Regie. Schauspielerin Suzu Hirose erhielt den Preis für die Beste Newcomerin. Zudem gewann der Film den Publikumspreis beim San Sebastián International Film Festival. Mit seiner einfühlsamen Darstellung familiärer Bindungen und der poetischen Inszenierung des Alltags ist UNSERE KLEINE SCHWESTER ein herausragendes Beispiel für das japanische Arthouse-Kino und ein Highlight für Streaming-Plattformen, das Zuschauer weltweit begeistert.