Willkommen im Alltag des Widerstands und der Hoffnung. Die Doku porträtiert den afghanischen Filmemacher Salim Shaheen, der über die Jahre allen politischen Widerständen getrotzt hat, beim Dreh zu seinem 110. Film. Salim Shaheen ist ein afghanischer Filmemacher: Er hat 109 Filme gedreht, ist Schauspieler, Produzent, Regisseur und ein Held in seinem Land. Auch in der schwierigsten Zeit gibt er den Menschen Hoffnung und schenkt ihnen eine Welt voller Träume fernab von Traditionen und Krieg. Die Filmemacherin Sonia Kronlund begleitet ihn und zeigt, wie sein Team über die Jahre allen Widerständen getrotzt hat – sie überlebten dabei die sowjetische Besatzung, die Taliban und die Bürde alter Traditionen. MEISTER DER TRÄUME von Sonia Kronlund erweitert diesen faszinierenden Blick auf das unerschütterliche Engagement eines Künstlers, der selbst im Angesicht des Grauens den Glauben an eine bessere Zukunft bewahrt. Der Film gewährt eindrucksvolle Einblicke in die anspruchsvolle Arbeit eines Filmschaffenden, der mit jeder Produktion nicht nur sein persönliches Vermächtnis, sondern auch die Hoffnung eines ganzen Volkes erneuert. Durch Interviews und seltene Archivaufnahmen offenbart Kronlund, wie Kunst im Angesicht politischer Unterdrückung zur Stimme der Freiheit wird.
15 Minuten Standing Ovation in Cannes für den afghanischen „Steven Spielberg“ Salim Shaheen – ein Film über Träume inmitten von Krieg und Hoffnung.
Willkommen im Alltag des Widerstands und der Hoffnung. Die Doku porträtiert den afghanischen Filmemacher Salim Shaheen, der über die Jahre allen politischen Widerständen getrotzt hat, beim Dreh zu seinem 110. Film. Salim Shaheen ist ein afghanischer Filmemacher: Er hat 109 Filme gedreht, ist Schauspieler, Produzent, Regisseur und ein Held in seinem Land. Auch in der schwierigsten Zeit gibt er den Menschen Hoffnung und schenkt ihnen eine Welt voller Träume fernab von Traditionen und Krieg. Die Filmemacherin Sonia Kronlund begleitet ihn und zeigt, wie sein Team über die Jahre allen Widerständen getrotzt hat – sie überlebten dabei die sowjetische Besatzung, die Taliban und die Bürde alter Traditionen.
MEISTER DER TRÄUME von Sonia Kronlund erweitert diesen faszinierenden Blick auf das unerschütterliche Engagement eines Künstlers, der selbst im Angesicht des Grauens den Glauben an eine bessere Zukunft bewahrt. Der Film gewährt eindrucksvolle Einblicke in die anspruchsvolle Arbeit eines Filmschaffenden, der mit jeder Produktion nicht nur sein persönliches Vermächtnis, sondern auch die Hoffnung eines ganzen Volkes erneuert. Durch Interviews und seltene Archivaufnahmen offenbart Kronlund, wie Kunst im Angesicht politischer Unterdrückung zur Stimme der Freiheit wird.