Antonia Santiago Amador war unter dem Namen "La Chana" ein großer Star in der Flamenco-Welt und begeisterte das Publikum mit ihrem einzigartigen Tanz-Stil. Mit ihrem einzigartigen Tanz-Stil erlangte sie in den 60er und 70er Jahren weltweit Bekanntheit. Selbst der britische Schauspielstar Peter Sellers, mit dem sie zusammen in "Bobo ist der Größte" zu sehen war, lud sie zu sich nach Hollywood ein. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere verschwand La Chana jedoch plötzlich von der Bildfläche. Nach 30 Jahren Bühnenabstinenz beginnt die Flamenco-Ikone, aus Liebe zum Tanz, mit der Arbeit an ihrem Comeback und schenkt dem Zuschauer einen tiefen und doch kurzweiligen Einblick in ihr Leben – auf und hinter der Bühne. MEIN LEBEN - EIN TANZ von Lucija Stojevic erweitert diese Erzählung zu einem eindrucksvollen Dokumentarfilm, der nicht nur die glanzvolle Vergangenheit der Flamenco-Legende beleuchtet, sondern auch ihre aufregende Rückkehr ins Rampenlicht thematisiert. Der Film wurde beim International Documentary Film Festival Amsterdam (IDFA) 2022 gezeigt – wo er in der Sektion für herausragende Langfilmdokumentationen viel Lob erhielt – und fand zudem Anklang auf dem Cannes Critics' Week-Festival, wo sein Ansatz, historische Archivaufnahmen mit aktuellen Interviews zu verknüpfen, als innovativ und berührend gefeiert wurde.
Die beeindruckende Lebensgeschichte einer einzigartigen Tänzerin, die der Tanzwelt erfolgreich ihren Stempel aufgedrückt hatte.
Antonia Santiago Amador war unter dem Namen "La Chana" ein großer Star in der Flamenco-Welt und begeisterte das Publikum mit ihrem einzigartigen Tanz-Stil. Mit ihrem einzigartigen Tanz-Stil erlangte sie in den 60er und 70er Jahren weltweit Bekanntheit. Selbst der britische Schauspielstar Peter Sellers, mit dem sie zusammen in "Bobo ist der Größte" zu sehen war, lud sie zu sich nach Hollywood ein. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere verschwand La Chana jedoch plötzlich von der Bildfläche. Nach 30 Jahren Bühnenabstinenz beginnt die Flamenco-Ikone, aus Liebe zum Tanz, mit der Arbeit an ihrem Comeback und schenkt dem Zuschauer einen tiefen und doch kurzweiligen Einblick in ihr Leben – auf und hinter der Bühne.
MEIN LEBEN - EIN TANZ von Lucija Stojevic erweitert diese Erzählung zu einem eindrucksvollen Dokumentarfilm, der nicht nur die glanzvolle Vergangenheit der Flamenco-Legende beleuchtet, sondern auch ihre aufregende Rückkehr ins Rampenlicht thematisiert. Der Film wurde beim International Documentary Film Festival Amsterdam (IDFA) 2022 gezeigt – wo er in der Sektion für herausragende Langfilmdokumentationen viel Lob erhielt – und fand zudem Anklang auf dem Cannes Critics' Week-Festival, wo sein Ansatz, historische Archivaufnahmen mit aktuellen Interviews zu verknüpfen, als innovativ und berührend gefeiert wurde.