Unlike U - Trainwriting in Berlin

Henrik Regel und Björn Birg sind in die Untergrund-Szene der Berliner Trainwriter abgetaucht, die S- und U-Bahn-Waggons mit Grafitti besprühen. Sie haben u.a. mit 1UP über ein Leben zwischen Kunst und Illegalität gesprochen. In ihrem kontrovers rezipierten Dokumentarfilm haben sich Henrik Regel und Björn Birg sieben Jahre in die Untergrund-Szene der Berliner Trainwriter begeben, die S- und U-Bahn-Waggons mit Grafitti besprühen. Ein Leben zwischen Kunst und Illegalität. Die Filmemacher beobachten die Sprayer beim »Bomben«, dem Besprühen von Zügen in Schächten, auf Abstellgleisen oder in voller Fahrt. Die Aktionen sind gefährlich: Zum einen lauert die Polizei den Sprayern auf, zum anderen droht ihnen der Stromschlag oder das Fallen von fahrenden Zügen. Doch viele stehen gerade auf diesen Kick. Der Film, der zwischenzeitlich wegen eines Rechtsstreits zurückgezogen werden musste, stellt wichtige Fragen: Was ist Kunst, was ist Vandalismus? Ab wann sind Graffiti salonfähig?

Keywords

  • Made in Germany
  • Young Talent
  • Architektur
  • Kunst
  • Berlin
  • Kontrovers
  • graffiti
  • Hip Hop
  • Popkultur
  • Stadtleben

Actors

  • 1UP
  • Abis
  • Acid
  • Rew
  • Roy
  • Azur
  • Rüdiger Glatz
  • Skim
  • The City
  • Famous

Director

  • Henrik Regel
  • Björn Birg

Dokus


1h 29min


16+

DE

Germany
2010
Begleite echte Legenden der Berliner Graffiti-Untergrundkultur auf einer Reise durch die Stadt.

Begleite echte Legenden der Berliner Graffiti-Untergrundkultur auf einer Reise durch die Stadt.


Henrik Regel und Björn Birg sind in die Untergrund-Szene der Berliner Trainwriter abgetaucht, die S- und U-Bahn-Waggons mit Grafitti besprühen. Sie haben u.a. mit 1UP über ein Leben zwischen Kunst und Illegalität gesprochen.


In ihrem kontrovers rezipierten Dokumentarfilm haben sich Henrik Regel und Björn Birg sieben Jahre in die Untergrund-Szene der Berliner Trainwriter begeben, die S- und U-Bahn-Waggons mit Grafitti besprühen. Ein Leben zwischen Kunst und Illegalität.


Die Filmemacher beobachten die Sprayer beim »Bomben«, dem Besprühen von Zügen in Schächten, auf Abstellgleisen oder in voller Fahrt. Die Aktionen sind gefährlich: Zum einen lauert die Polizei den Sprayern auf, zum anderen droht ihnen der Stromschlag oder das Fallen von fahrenden Zügen. Doch viele stehen gerade auf diesen Kick. Der Film, der zwischenzeitlich wegen eines Rechtsstreits zurückgezogen werden musste, stellt wichtige Fragen: Was ist Kunst, was ist Vandalismus? Ab wann sind Graffiti salonfähig?

Cast & Crew