When I Dance

"Ich wollte mit Tanz arbeiten, weil Körpersprache etwas Universelles ist und so eine Brücke zwischen den Kulturen bauen kann. Der Körper hat eine sehr kommunikative Kraft, und dazu auch eine besondere Gabe: Er kann sich erinnern." (Daniela Lucato) Ausgangspunkt von WHEN I DANCE ist das Performance-Projekt 'Connecting Fingers' des English Theatres in Berlin, bei dem BewohnerInnen von Flüchtlingsheimen ihre aktuelle Lage, aber auch Privates und Politisches aus ihren Herkunftsländern einbringen konnten.

Keywords

  • Made in Germany
  • Politics: Human Rights
  • Topic: Refugees
  • Berlin
  • Tanz
  • Einwanderung
  • Refugees
  • Theater

Actors

  • Nicola Campanelli
  • Roberta Ricci
  • Ana Cotoré
  • Liat Benattis
  • Maia Pik

Director

  • Daniela Lucato

Musik, Tanz, Theater, Dokus


1h 7min


16+

EN


IT

PT

DE

ES

Germany
2016
In Daniela Lucatos Doku versuchen vier TänzerInnen aus Israel, Spanien und Italien, mit ihren Körpern die Geschichten von Geflüchteten darzustellen.

In Daniela Lucatos Doku versuchen vier TänzerInnen aus Israel, Spanien und Italien, mit ihren Körpern die Geschichten von Geflüchteten darzustellen.


"Ich wollte mit Tanz arbeiten, weil Körpersprache etwas Universelles ist und so eine Brücke zwischen den Kulturen bauen kann. Der Körper hat eine sehr kommunikative Kraft, und dazu auch eine besondere Gabe: Er kann sich erinnern." (Daniela Lucato)


Ausgangspunkt von WHEN I DANCE ist das Performance-Projekt 'Connecting Fingers' des English Theatres in Berlin, bei dem BewohnerInnen von Flüchtlingsheimen ihre aktuelle Lage, aber auch Privates und Politisches aus ihren Herkunftsländern einbringen konnten.

Cast & Crew