Standing in the Shadows of Motown

Eine Gruppe von Studiomusikern namens The Funk Brothers arbeiten von den späten 1950er-Jahren bis Anfang der 1970er-Jahre als Studioband für Motown, ein Detroiter Soul-Plattenlabel. Obwohl die Musiker als Begleitband vieler berühmter Soul-Künstler etliche Hits einspielen, waren sie selbst zuvor lange Zeit weitgehend unbekannt geblieben. 14 Jahre lang arbeitete der Musik-Experte Paul Justman an seinem Porträt über die heimlichen Macher des wegweisenden Platten-Labels Motown. Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Allan Slutsky, lüftet Regisseur Justman eines des bestgehüteten Geheimnisse der Musikgeschichte.

Keywords

  • Preisgekrönt
  • Kunst
  • Popkultur
  • Rock

Actors

  • Jack “Black Jack” Ashford
  • Bob Babbitt
  • Joe Messina
  • Eddie “Chank” Willis

Director

  • Paul Justman

Dokus, Musik, Tanz, Theater


1h 43min


0 FSK

EN


DE

United States of America
2002
Die Geschichte des legendären Plattenlabel, das in den 60ern Künstler wie Stevie Wonder, Diana Ross, The Temptations oder Marvin Gaye hervorbrachte.

Die Geschichte des legendären Plattenlabel, das in den 60ern Künstler wie Stevie Wonder, Diana Ross, The Temptations oder Marvin Gaye hervorbrachte.


Eine Gruppe von Studiomusikern namens The Funk Brothers arbeiten von den späten 1950er-Jahren bis Anfang der 1970er-Jahre als Studioband für Motown, ein Detroiter Soul-Plattenlabel. Obwohl die Musiker als Begleitband vieler berühmter Soul-Künstler etliche Hits einspielen, waren sie selbst zuvor lange Zeit weitgehend unbekannt geblieben.


14 Jahre lang arbeitete der Musik-Experte Paul Justman an seinem Porträt über die heimlichen Macher des wegweisenden Platten-Labels Motown. Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Allan Slutsky, lüftet Regisseur Justman eines des bestgehüteten Geheimnisse der Musikgeschichte.

Festivals

Cast & Crew