Kick Out Your Boss

Diese Doku begleitet Menschen und Projekte, die alternative Formen der Arbeitsorganisation erproben. An drei Schauplätzen in drei Ländern – Serbien, Brasilien und Österreich – steigen wir in den Arbeitsalltag von Menschen ein, die alternative Wege gehen. Der Film zeigt, wie sich diese Wege auf die Arbeiter und Arbeiterinnen auswirken, wie es das direkte Umfeld der Kreativen verändert und wie die MitarbeiterInnen in der Verwaltung sich mit den massiven Umstellungen tun. „Ich wollte der Angst, die allseits spürbar ist, einen Arschtritt verpassen. Sich immer auf das System und auf 'die anderen' auszureden, verändert nichts und verbessert auch die eigene Lebenssituation nicht.“ (Regisseurin Elisabeth Scharang)

Keywords

  • Diagonale – Festival des österreichischen Films
  • Topic: No Planet B
  • Veganuary
  • alternative lifestyle
  • kapitalismus
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • filmdelights
  • Globalisierung
  • Arbeit

Actors

  • Mario Rampitsch
  • Ricardo Semler
  • Branka Trivkovic

Director

  • Elisabeth Scharang

Dokus, Independent


1h 29min


16

EN


DE

Austria
Brazil
Montenegro
Serbia
2014
Viele Menschen wollen aus dem Hamsterrad des Kapitalismus ausbrechen. Diese Doku besucht drei Menschen, die den Schritt gewagt haben.

Viele Menschen wollen aus dem Hamsterrad des Kapitalismus ausbrechen. Diese Doku besucht drei Menschen, die den Schritt gewagt haben.


Diese Doku begleitet Menschen und Projekte, die alternative Formen der Arbeitsorganisation erproben.


An drei Schauplätzen in drei Ländern – Serbien, Brasilien und Österreich – steigen wir in den Arbeitsalltag von Menschen ein, die alternative Wege gehen. Der Film zeigt, wie sich diese Wege auf die Arbeiter und Arbeiterinnen auswirken, wie es das direkte Umfeld der Kreativen verändert und wie die MitarbeiterInnen in der Verwaltung sich mit den massiven Umstellungen tun.


„Ich wollte der Angst, die allseits spürbar ist, einen Arschtritt verpassen. Sich immer auf das System und auf 'die anderen' auszureden, verändert nichts und verbessert auch die eigene Lebenssituation nicht.“ (Regisseurin Elisabeth Scharang)

Festivals

Cast & Crew