Der Hearst Tower in New York City, Hongkongs Flughafen Chek Lap Kok oder die Reichstagskuppel sind alle Kreationen von Norman Foster, einem der Star-Architekten unserer Zeit. Fosters Entwürfe bestechen durch ihre Logik, sind keine langweiligen Funktionskonglomerate, sondern wahre Oden an die Technik. Die Doku erzählt Norman Fosters Weg vom Arbeitersohn aus Nordengland zum wegweisenden Architekten. Es ist eine rasante Geschichte, in der es immer auch um das Prinzip hinter dem großen Entwurf geht, um die technisch und handwerklich perfekte Lösung. Das sieht man auch im Kleinen, bei seinem Tischsytem Nomos: Schönheit ist hier eine Frage der Logik.
Der Hearst Tower in New York City, Hongkongs Flughafen Chek Lap Kok oder die Reichstagskuppel sind alle Kreationen von Norman Foster, einem der Star-Architekten unserer Zeit.
Fosters Entwürfe bestechen durch ihre Logik, sind keine langweiligen Funktionskonglomerate, sondern wahre Oden an die Technik. Die Doku erzählt Norman Fosters Weg vom Arbeitersohn aus Nordengland zum wegweisenden Architekten. Es ist eine rasante Geschichte, in der es immer auch um das Prinzip hinter dem großen Entwurf geht, um die technisch und handwerklich perfekte Lösung. Das sieht man auch im Kleinen, bei seinem Tischsytem Nomos: Schönheit ist hier eine Frage der Logik.