Ich hätte am Kronleuchter hängen bleiben müssen

Inmitten der schillernden Welt des Circus Roncalli kreuzen sich 1985 die Wege von Ulrike und Olli. Der Beginn einer großen Liebe mit vielen Hindernissen. Er, ein Clown, der seinen Kindheitstraum lebt; sie, eine ehemalige Krankenpflegerin aus Berlin, die sich dem Zirkusleben anschließt. Was als romantisches Abenteuer beginnt, verwandelt sich mit der Zeit in eine Geschichte über die Herausforderungen des Alltags, kreative Krisen und das Älterwerden. In seinem 2020 erschienenen Dokumentarfilm ICH HÄTTE AM KRONLEUCHTER HÄNGEN BLEIBEN MÜSSEN porträtiert Regisseur Diego Hauenstein einfühlsam das Leben seiner Eltern. Der Film kombiniert dokumentarische Elemente mit inszenierten Szenen, in denen Ulrike und Olli sich selbst spielen. Diese Herangehensweise ermöglicht einen tiefen Einblick in ihre Beziehung, ihre künstlerische Zusammenarbeit und die Balance zwischen Familie und Beruf. Die Produktion entstand an der Filmakademie Baden-Württemberg ist ein bewegendes Porträt eines Künstlerpaares, das trotz aller Widrigkeiten gemeinsam durchs Leben geht.

Keywords

  • Creatives: Debut Films
  • Made in Germany
  • Next Generation: Filmakademie Baden-Württemberg
  • Performing Arts
  • Screen: Schweiz
  • alternative lifestyle
  • Arbeit

Actors

  • Olli Hauenstein
  • Ulrike Hauenstein
  • Diego Hauenstein
  • Illi Szekeres

Director

  • Diego Hauenstein

Dokus, Independent


1h 10min


0

DE


EN

SV

FR

DE

Germany
2020
Als Clownduo lebten 'Illi & Olli' den Traum im Circus Roncalli. Bis sie irgendwann die Realität mit Schaffenskrisen und Kindererziehung einholte.

Als Clownduo lebten 'Illi & Olli' den Traum im Circus Roncalli. Bis sie irgendwann die Realität mit Schaffenskrisen und Kindererziehung einholte.


Inmitten der schillernden Welt des Circus Roncalli kreuzen sich 1985 die Wege von Ulrike und Olli. Der Beginn einer großen Liebe mit vielen Hindernissen.

Er, ein Clown, der seinen Kindheitstraum lebt; sie, eine ehemalige Krankenpflegerin aus Berlin, die sich dem Zirkusleben anschließt. Was als romantisches Abenteuer beginnt, verwandelt sich mit der Zeit in eine Geschichte über die Herausforderungen des Alltags, kreative Krisen und das Älterwerden.


In seinem 2020 erschienenen Dokumentarfilm ICH HÄTTE AM KRONLEUCHTER HÄNGEN BLEIBEN MÜSSEN porträtiert Regisseur Diego Hauenstein einfühlsam das Leben seiner Eltern. Der Film kombiniert dokumentarische Elemente mit inszenierten Szenen, in denen Ulrike und Olli sich selbst spielen. Diese Herangehensweise ermöglicht einen tiefen Einblick in ihre Beziehung, ihre künstlerische Zusammenarbeit und die Balance zwischen Familie und Beruf.


Die Produktion entstand an der Filmakademie Baden-Württemberg ist ein bewegendes Porträt eines Künstlerpaares, das trotz aller Widrigkeiten gemeinsam durchs Leben geht.

Festivals

Cast & Crew