Kicken wie ein Mädchen

In der packenden Doku-Serie KICKEN WIE EIN MÄDCHEN wird das Leben junger Fußballerinnen beleuchtet, die sich gegen Vorurteile durchsetzen und ihre Träume in der männerdominierten Welt des Fußballs verfolgen. Die Serie porträtiert Mädchen aus dem Ruhrgebiet, die beim SGS Essen spielen, einem Verein, der sich der Förderung weiblicher Talente verschrieben hat. Im Zentrum der Erzählung stehen die Spielerinnen der U15, Pauline, Chayenne, Eriona und Liv, die ihre Fähigkeiten und ihr Engagement trotz häufiger Diskriminierung und Herausforderungen unter Beweis stellen. Die Dokumentation verfolgt ihre Reise während einer entscheidenden Saison, in der sie sich einen Platz in höheren Ligen erkämpfen und möglicherweise für die U15-Nationalmannschaft ausgewählt werden könnten. Die Serie KICKEN WIE EIN MÄDCHEN zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie diese jungen Spielerinnen sowohl auf als auch abseits des Platzes wachsen und sich entwickeln. Regie führt die erfahrene Dokumentarfilmerin Karin de Miguel Wessendorf. Ihr Zugang ermöglicht einen intimen Einblick in die persönlichen und sportlichen Herausforderungen, denen sich die Spielerinnen stellen, und beleuchtet die Bedeutung von Frauen im Fußball – ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Dynamiken und der Fortschritte im Kampf um Gleichberechtigung und Anerkennung im Sport.

Keywords

  • Doing Gender
  • Exclusive Docs: New Perspectives
  • Geschlecht
  • Made in Germany
  • Sooner Exclusives
  • Coming of Age
  • Community
  • inspirierend
  • Schule
  • Sport
  • Teenager

Director

  • Karin de Miguel Wessendorf

Dokus, Independent


0 FSK

DE


ES

EN

Germany
2024
"Mädchen können kein Fußball spielen", dass das offensichtlich Blödsinn ist, beweisen Pauline, Chayenne, Eriona, Liv in dieser Doku-Serie.

Episode 1

|

51min

Disziplin - Bei den Mädels vom SGS Essen läuft es richtig gut. Die Tabellenführerinnen der Regionalliga nehmen am prestigeträchtigen Niederrheinpokal teil und treten dort gegen ihre Rivalinnen von Borussia Mönchengladbach an.

Episode 2

|

43min

Durchhaltevermögen - In der nächsten Runde des Niederrheinpokals tritt die SGS Essen gegen TUSA 06 Düsseldorf an. Provokationen durch die Gegnerinnen und nicht gegebene Elfmeter geben Raum für Reflektion nach dem Spiel.

Episode 3

|

47min

Mentalität - Vier der Spielerinnen der SGS Essen werden ins DFB Trainingscamp eingeladen, die Talentschmiede für die U15-Nationalmannschaft.