Hinter den imposanten Mauern des Naturhistorischen Museums in Wien verbirgt sich eine Welt, die nur wenige zu Gesicht bekommen. Während Besucher*innen durch die prachtvollen Ausstellungssäle schlendern, arbeiten im Hintergrund Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Bewahrung von Millionen Exponaten. Präparatoren befestigen filigrane Schmetterlinge auf Spanplatten, Käfer werden sorgfältig archiviert, und eine ausgestopfte Giraffe wird durch enge Gänge manövriert. Jedes Artefakt erzählt eine Geschichte, jedes Detail trägt zur Bewahrung unseres Wissens bei. Mit ruhiger Beobachtungsgabe taucht Joerg Burger in diese faszinierende Welt ein. ARCHIV DER ZUKUNFT ist ein präzise komponierter Dokumentarfilm, der die stille Hingabe der Forschenden ebenso einfängt wie die ästhetische Schönheit eines jahrhundertealten Archivs. Dabei geht es nicht nur um das Bewahren der Vergangenheit, sondern auch um die Frage, wie dieses Wissen für kommende Generationen gesichert wird. Der Film feierte seine Premiere auf der Diagonale 2023 und wurde im Programm von DOK.fest München gezeigt. Kritiker*innen lobten die atmosphärische Bildsprache und die außergewöhnliche Perspektive auf ein Museum, das weit mehr ist als eine Ausstellung – es ist ein lebendiges Archiv unserer Zukunft.
Eine filmische Hommage an die Bedeutung der Wissenschaft und ein erkenntnisreiches Nachdenken über das Leben auf der Erde – und darüber hinaus.
Hinter den imposanten Mauern des Naturhistorischen Museums in Wien verbirgt sich eine Welt, die nur wenige zu Gesicht bekommen. Während Besucher*innen durch die prachtvollen Ausstellungssäle schlendern, arbeiten im Hintergrund Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Bewahrung von Millionen Exponaten. Präparatoren befestigen filigrane Schmetterlinge auf Spanplatten, Käfer werden sorgfältig archiviert, und eine ausgestopfte Giraffe wird durch enge Gänge manövriert. Jedes Artefakt erzählt eine Geschichte, jedes Detail trägt zur Bewahrung unseres Wissens bei.
Mit ruhiger Beobachtungsgabe taucht Joerg Burger in diese faszinierende Welt ein. ARCHIV DER ZUKUNFT ist ein präzise komponierter Dokumentarfilm, der die stille Hingabe der Forschenden ebenso einfängt wie die ästhetische Schönheit eines jahrhundertealten Archivs. Dabei geht es nicht nur um das Bewahren der Vergangenheit, sondern auch um die Frage, wie dieses Wissen für kommende Generationen gesichert wird.
Der Film feierte seine Premiere auf der Diagonale 2023 und wurde im Programm von DOK.fest München gezeigt. Kritiker*innen lobten die atmosphärische Bildsprache und die außergewöhnliche Perspektive auf ein Museum, das weit mehr ist als eine Ausstellung – es ist ein lebendiges Archiv unserer Zukunft.