Im Sommer 1994, kurz nach dem High-School-Abschluss, versammeln sich fünf enge Freunde zu einer letzten gemeinsamen Murder Mystery Party. Als begeisterte Theaterliebhaber haben sie sich für diesen besonderen Abend in aufwendige Kostüme literarischer Figuren gehüllt: von Alice im Wunderland über Mina Harker bis hin zu Dr. Jekyll. Doch hinter der fröhlichen Fassade verbirgt sich eine unausgesprochene Spannung. Gene, einer aus der Gruppe, trägt ein Geheimnis mit sich, das er endlich teilen möchte, aber die Angst vor der Reaktion seiner tief religiösen Freunde hält ihn zurück. Während die Nacht voranschreitet, werden die Gespräche tiefgründiger, und längst verborgene Gefühle treten zutage. Die bevorstehende Trennung durch den Collegebeginn wirft Fragen auf: Wie stark ist ihre Freundschaft wirklich? Können sie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens gemeinsam meistern? In diesem Coming-of-Age-Film werden Themen wie Identität, Akzeptanz und der Mut zur Wahrheit einfühlsam behandelt. Die authentische Darstellung der Charaktere und die nostalgische Atmosphäre der 90er Jahre machen diesen Film zu einem besonderen Erlebnis. Mit seinem Debütfilm DRAMARAMA gelingt es Regisseur Jonathan Wysocki, eine liebevolle Hommage an Theater-Nerds und die intensiven Freundschaften der Jugend zu schaffen. Der Film wurde auf zahlreichen Festivals gezeigt und mehrfach ausgezeichnet, darunter der Jurypreis für die beste Komödie beim Woods Hole Filmfestival. Ein Muss für alle, die sich an ihre eigene Jugend erinnern und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens nachvollziehen möchten.
Ein queerer Teenager, der sich noch nicht geoutet hat, ringt mit dem Abschied von Freunden bei ihrem letzten Murder-Mystery-Abend.
Im Sommer 1994, kurz nach dem High-School-Abschluss, versammeln sich fünf enge Freunde zu einer letzten gemeinsamen Murder Mystery Party. Als begeisterte Theaterliebhaber haben sie sich für diesen besonderen Abend in aufwendige Kostüme literarischer Figuren gehüllt: von Alice im Wunderland über Mina Harker bis hin zu Dr. Jekyll. Doch hinter der fröhlichen Fassade verbirgt sich eine unausgesprochene Spannung. Gene, einer aus der Gruppe, trägt ein Geheimnis mit sich, das er endlich teilen möchte, aber die Angst vor der Reaktion seiner tief religiösen Freunde hält ihn zurück.
Während die Nacht voranschreitet, werden die Gespräche tiefgründiger, und längst verborgene Gefühle treten zutage. Die bevorstehende Trennung durch den Collegebeginn wirft Fragen auf: Wie stark ist ihre Freundschaft wirklich? Können sie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens gemeinsam meistern? In diesem Coming-of-Age-Film werden Themen wie Identität, Akzeptanz und der Mut zur Wahrheit einfühlsam behandelt. Die authentische Darstellung der Charaktere und die nostalgische Atmosphäre der 90er Jahre machen diesen Film zu einem besonderen Erlebnis.
Mit seinem Debütfilm DRAMARAMA gelingt es Regisseur Jonathan Wysocki, eine liebevolle Hommage an Theater-Nerds und die intensiven Freundschaften der Jugend zu schaffen. Der Film wurde auf zahlreichen Festivals gezeigt und mehrfach ausgezeichnet, darunter der Jurypreis für die beste Komödie beim Woods Hole Filmfestival. Ein Muss für alle, die sich an ihre eigene Jugend erinnern und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens nachvollziehen möchten.