Wie können wir Städte erschaffen, die die Vorzüge des ländlichen Lebens mit den Annehmlichkeiten der Urbanität verbinden? Diese drängende Frage steht im Mittelpunkt von GREEN CITY LIFE, einem aufrüttelnden Dokumentarfilm von Manon Turina und François Marques. Die beiden jungen Stadtbewohner*innen begeben sich auf eine globale Reise, die sie von Mexiko über Europa bis in die USA führt, um innovative und revolutionäre Projekte zu entdecken, die Natur zurück in die Städte bringen. Von urbanem Farming über Begrünungsinitiativen bis hin zu innovativen Lösungen zur Bioabfallverwertung: GREEN CITY LIFE zeigt konkrete Maßnahmen, die auf jeder Ebene – von lokalen Gemeinschaften bis hin zu internationalen Unternehmen – umgesetzt werden können, um Städte nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Begleitet von Fachleuten, Unternehmern und Stadtplanern entwickelt der Film eine umfassende Vision der "grünen Stadt" von morgen und ruft Regierungen, Unternehmen und Bürger gleichermaßen dazu auf, aktiv zu werden. Der Film feierte seine internationale Premiere beim renommierten CPH:DOX 2023 und gewann den Publikumspreis als Best Environmental Feature beim Newport Beach Film Festival 2023. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Relevanz und die transformative Kraft der dokumentarischen Reise. GREEN CITY LIFE ist eine inspirierende Einladung, die Herausforderungen der Urbanisierung mit Kreativität und Engagement zu meistern. Mit fesselnden Bildern und einem klaren Appell zeigt der Film, wie eine grünere, nachhaltigere Zukunft in unseren Städten möglich wird – ein Muss für alle, die an der Gestaltung der Welt von morgen interessiert sind.
Städte wachsen unaufhaltsam. Doch wie stellen wir sicher, dass sie auch in Zeiten des Klimawandels lebenswert bleiben?
Wie können wir Städte erschaffen, die die Vorzüge des ländlichen Lebens mit den Annehmlichkeiten der Urbanität verbinden? Diese drängende Frage steht im Mittelpunkt von GREEN CITY LIFE, einem aufrüttelnden Dokumentarfilm von Manon Turina und François Marques. Die beiden jungen Stadtbewohner*innen begeben sich auf eine globale Reise, die sie von Mexiko über Europa bis in die USA führt, um innovative und revolutionäre Projekte zu entdecken, die Natur zurück in die Städte bringen.
Von urbanem Farming über Begrünungsinitiativen bis hin zu innovativen Lösungen zur Bioabfallverwertung: GREEN CITY LIFE zeigt konkrete Maßnahmen, die auf jeder Ebene – von lokalen Gemeinschaften bis hin zu internationalen Unternehmen – umgesetzt werden können, um Städte nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten. Begleitet von Fachleuten, Unternehmern und Stadtplanern entwickelt der Film eine umfassende Vision der "grünen Stadt" von morgen und ruft Regierungen, Unternehmen und Bürger gleichermaßen dazu auf, aktiv zu werden.
Der Film feierte seine internationale Premiere beim renommierten CPH:DOX 2023 und gewann den Publikumspreis als Best Environmental Feature beim Newport Beach Film Festival 2023. Diese Auszeichnungen unterstreichen die Relevanz und die transformative Kraft der dokumentarischen Reise.
GREEN CITY LIFE ist eine inspirierende Einladung, die Herausforderungen der Urbanisierung mit Kreativität und Engagement zu meistern. Mit fesselnden Bildern und einem klaren Appell zeigt der Film, wie eine grünere, nachhaltigere Zukunft in unseren Städten möglich wird – ein Muss für alle, die an der Gestaltung der Welt von morgen interessiert sind.