After the Fire

Ein beeindruckendes Regiedebüt erzählt die Geschichte von Malika, die nach dem Tod ihres jüngeren Bruders bei einem Polizeieinsatz einen rechtlichen Kampf beginnt, um eine Gerichtsverhandlung zu erzwingen. Ihre Suche nach Gerechtigkeit gefährdet jedoch die Stabilität ihrer Familie und stellt sie vor schwierige Entscheidungen. Ihr Bruder, erst 25 Jahre alt, wurde Opfer einer brutalen Polizeiaktion, die offiziell als epileptischer Anfall deklariert wurde, doch die Verletzungen an seinem Körper sprechen eine andere Sprache. In ihrem Kampf für Gerechtigkeit steht Malika vor der gewaltigen Aufgabe, sich gegen eine scheinbar unüberwindliche Polizei- und Justizmauer zu stellen. Der Film, der tief in das emotionale und soziale Gefüge einer Familie eindringt, die öffentlich um ihren Verlust trauert, zeigt Malikas entschlossenen Weg durch das juristische Dickicht und die mediale Aufmerksamkeit. Unterstützt von einem erfahrenen Anwalt und einem medienaffinen Berater, sieht sich die Familie einer nervenaufreibenden Herausforderung gegenüber. Malika, gespielt von Camélia Jordana in einer intensiven Performance, muss ihre Rolle als Sprecherin und Aktivistin meistern, während sie zugleich ihre Geschäfte und ihre Ehe zu balancieren versucht. AFTER THE FIRE ist nicht nur ein politischer Thriller, sondern auch ein intimes Porträt über den Schmerz einer Familie, die sich entscheiden muss, ob ihre private Trauer in eine öffentliche politische Botschaft umgewandelt werden soll. Der Film wurde von Kritikern für seine eindringliche Darstellung und die feinfühlige Handhabung eines hochaktuellen und brisanten Themas gelobt. Mehdi Fikris Regiearbeit zeichnet sich durch eine meisterhafte Erzählstruktur und eine visuell ansprechende Inszenierung aus, die den Zuschauer tief in die komplexen und oft schmerzhaften Realitäten der Charaktere zieht.

Keywords

  • Creatives: Debut Films
  • French Exclusive Fiction
  • MyMetaStories
  • Sooner Exclusives
  • Sooner Exclusives: Stories that Matter
  • Aktuell
  • Diskriminierung
  • Familie
  • Einwanderung
  • justice

Actors

  • Camélia Jordana
  • Sofiane Zermani
  • Sofian Khammes
  • Sonia Faïdi
  • Louise Coldefy

Director

  • Mehdi Fikri

Drama


1h 38min


12

FR


FR

ES

IT

EN

PT

DE

France
2023
Nach dem Tod ihres jüngeren Bruders bei einem Polizeieinsatz beginnt Malika einen Rechtsstreit, um sicherzustellen, dass ein Prozess stattfindet.

Nach dem Tod ihres jüngeren Bruders bei einem Polizeieinsatz beginnt Malika einen Rechtsstreit, um sicherzustellen, dass ein Prozess stattfindet.


Ein beeindruckendes Regiedebüt erzählt die Geschichte von Malika, die nach dem Tod ihres jüngeren Bruders bei einem Polizeieinsatz einen rechtlichen Kampf beginnt, um eine Gerichtsverhandlung zu erzwingen. Ihre Suche nach Gerechtigkeit gefährdet jedoch die Stabilität ihrer Familie und stellt sie vor schwierige Entscheidungen.


Ihr Bruder, erst 25 Jahre alt, wurde Opfer einer brutalen Polizeiaktion, die offiziell als epileptischer Anfall deklariert wurde, doch die Verletzungen an seinem Körper sprechen eine andere Sprache. In ihrem Kampf für Gerechtigkeit steht Malika vor der gewaltigen Aufgabe, sich gegen eine scheinbar unüberwindliche Polizei- und Justizmauer zu stellen.


Der Film, der tief in das emotionale und soziale Gefüge einer Familie eindringt, die öffentlich um ihren Verlust trauert, zeigt Malikas entschlossenen Weg durch das juristische Dickicht und die mediale Aufmerksamkeit. Unterstützt von einem erfahrenen Anwalt und einem medienaffinen Berater, sieht sich die Familie einer nervenaufreibenden Herausforderung gegenüber. Malika, gespielt von Camélia Jordana in einer intensiven Performance, muss ihre Rolle als Sprecherin und Aktivistin meistern, während sie zugleich ihre Geschäfte und ihre Ehe zu balancieren versucht.


AFTER THE FIRE ist nicht nur ein politischer Thriller, sondern auch ein intimes Porträt über den Schmerz einer Familie, die sich entscheiden muss, ob ihre private Trauer in eine öffentliche politische Botschaft umgewandelt werden soll. Der Film wurde von Kritikern für seine eindringliche Darstellung und die feinfühlige Handhabung eines hochaktuellen und brisanten Themas gelobt. Mehdi Fikris Regiearbeit zeichnet sich durch eine meisterhafte Erzählstruktur und eine visuell ansprechende Inszenierung aus, die den Zuschauer tief in die komplexen und oft schmerzhaften Realitäten der Charaktere zieht.

Festivals

Toronto International Film Festival

Toronto International Film Festival

Cast & Crew

mehdi-fikri

Director

Mehdi Fikri

Cast

Camélia Jordana

Cast

Sofiane Zermani

Cast

Sofian Khammes

Cast

Sonia Faïdi

Cast

Louise Coldefy